EonStor DS G7 bietet hohe Performance und Skalierbarkeit
Der Anbieter von vernetzten Speicherlösungen Infortrend erweitert mit den EonStor DS G7 Speicher-Arrays seine EonStor DS-Produktfamilie. Die neuen Lösungen bieten eine noch bessere Performance und Skalierbarkeit. Die Fibre Channel (FC)-Host EonStor DS G7-Systeme übertragen Daten mit einer Geschwindigkeit von 5.500 MB/s (Lesen) sowie bis zu 3.000 MB/s (Schreiben) und unterstützen 700K Read IOPS (Rechenoperationen pro Sekunde). Infortrend erfüllt damit den steigenden Bedarf von Unternehmen für Lösungen mit hohen Datenübertragungsraten, IOPS und ausreichender Skalierbarkeit für künftiges Wachstum.
Reduzierte Backup-Zeiten und verbesserte TCO
EonStor DS G7-Lösungen leisten doppelt so viel wie ihre Vorgängermodelle. Sie eignen sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen wie High Definition Media Editing und Broadcasting, Cloud Services sowie High Performance Computing. So können die EonStor DS G7-Lösungen zum Beispiel zwei hochauflösende 4K Videostreams gleichzeitig bedienen. Für die bisherigen Arrays stellte bereits ein einzelner 4K Stream eine Herausforderung dar. Zudem beschleunigen die neuen Lösungen Datenbackups und reduzieren die Backup-Zeiten. Somit können Unternehmen ihre Daten effizienter sichern.
Die hohe Skalierbarkeit der Lösung ermöglicht es den Anwendern, die Kapazität flexibel auf ein bisher unerreichtes Niveau zu erweitern. Verschiedene Erweiterungsgehäuse (JBODs) inklusive High-Density-Gehäusen erhöhen die Kapazität der EonStor DS G7-Systeme auf bis zu 240 Festplatten in 30HE (Höhen-Einheiten). In traditionellen Non-High-Density-Gehäusen sind 40HE erforderlich, um 240 Festplatten einzubauen. Mit der EonStor DS G7 verringert sich der Platzbedarf um 25 Prozent und es werden weniger Netzwerkkomponenten wie Switches benötigt. Das vereinfacht die Rechenzentrumsinfrastruktur und reduziert die Gesamtbetriebskosten.
„Seit die EonStor DS in 2010 auf den Markt kam, hat das System mit seiner zuverlässigen Architektur und der hohen Datenverfügbarkeit in DAS- und SAN-Umgebungen immer mehr an Bedeutung gewonnen“, erläutert Thomas Kao, Director of Product Planning bei Infortrend. „Mit den aktualisierten EonStor DS G7-Lösungen sind wir nun in der Lage, bessere Performance-Levels zu bieten. Damit können Unternehmen mehr aus ihren Speicherlösungen herausholen und das zu wettbewerbsfähigen Preisen.“
Die neuen EonStor DS G7-Systeme beinhalten:
– EonStor DS S24F-R2850/S24F-G2850: 8 Gb/s FC Host Ports, dual redundante oder einzelne Controller, 4 HE / 24-fach, erweiterbar auf bis zu 232 Laufwerke
– EonStor DS S16F-R2850/S16F-G2850: 8 Gb/s FC Host Ports, dual redundante oder einzelne Controller, 3 HE / 16-fach, erweiterbar auf bis zu 240 Laufwerke
– EonStor DS S12F-R2850/S12F-G2850: 8 Gb/s FC Host Ports, dual redundante oder einzelne Controller, 2 HE / 12-fach, erweiterbar auf bis zu 228 Laufwerke
Infortrend, ESVA, EonStor, SANWatch und EonPath sind Marken oder eingetragene Warenzeichen von Infortrend Technology, Inc. Andere Marken gehören den jeweiligen Eigentümern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Infortrend Europe Limited
1 Cherrywood, Chineham Business Park,
RG24 8WF Basingstoke
Telefon: +44 (1256) 707700
Telefax: +44 (1256) 707889
http://www.infortrend.com/...
Dateianlagen: