Mit zwei Hochleistungs-Dokumentenscannern schafft InoTec die Voraussetzung für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit großen Datenmengen, eine Fähigkeit, die als 'Datability' zum Leitthema der CeBIT 2014 ernannt wurde
Der SCAMAX 8×1 ist ein kompakter Farb-Produktionsscanner mit vielen Funktionen einer Scanstraße. Jetzt erhielt das Gerät zwei neue Funktionen, die Produktivität und Ergonomie weiter optimieren. So ist optional ein zweites Ausgabefach erhältlich, zudem lässt sich der Scanner per Tastendruck elektrisch öffnen und schließen. Der SCAMAX 515 ist ein Schwarzweiß-Dokumentenscanner mit integriertem Mikrofilmmodul, das einzige Gerät seiner Art auf dem Markt. „InoTec sieht im In- und Ausland eine weiter anhaltende Nachfrage nach Hybrid-Scanlösungen, besonders im Banken- und Versicherungsumfeld sowie im Gesundheitssektor“, erklärt Peter Schnautz, Geschäftsführer der InoTec GmbH.
Schneller Erfassungs-Workflow
Letztes Jahr auf der weltweit größten IT-Messe vorgestellt, hat der SCAMAX 8×1 branchenübergreifend für großes Aufsehen gesorgt und wurde unlängst von den Lesern der Fachzeitschrift ‚Postmaster-Magazin‘ zum ‚Produkt des Jahres 2013‘ in der Kategorie ‚Maschinen + Komponenten‘ gekürt.
„Das rege Kundenfeedback auf den Prototyp und das erste Vorserien-Modell haben wir in die Entwicklung und Fertigung einfließen lassen und stellen das Ergebnis nun auf der CeBIT 2014 vor“, erläutert Peter Schnautz.
Mit dem optional verfügbaren zweiten Ausgabefach, das über dem ersten angebracht wird, lässt sich eine durchgängige Papierverarbeitung erreichen, ohne dass der Anwender den Scanprozess unterbrechen muss. Das Zusammenspiel mit dem Doppelanlage-Tisch ermöglicht eine wechselseitige Nutzung von Papierzuführung und Papierablage.
Der Doppelanlage-Tisch besitzt zwei Papierzuführungen mit je 1.000 Blatt, sodass man einen Schacht befüllen kann, während der andere abgearbeitet wird. Und ist ein Ausgabefach voll, wird das andere zum Ablegen der Dokumente genutzt. Das zweite Ausgabefach lässt sich aber nicht nur für einen nahezu unterbrechungsfreien Scanprozess, sondern auch für Sortieraufgaben einsetzen.
Zu einem effizienten Erfassungs-Workflow gehören zudem ergonomisches Arbeiten und Bedienkomfort. Mit einem motorisch höhenverstellbaren Anlagetisch und modernster Touchscreen-Bedienung ist der SCAMAX 8×1 bereits sehr gut ausgestattet. Hinzu kommt jetzt die elektrisch durchführbare Öffnung und Schließung des Scanner-Gehäuses. Dafür genügt ein Tastendruck. Der InoTec Produktionsscanner erfüllt damit die Anforderungen an die Einrichtung eines Scan-Arbeitsplatzes für Menschen mit Behinderung.
Dank Elektronikkomponenten der neuesten Generation und mechanisch ausgefeilten Ablage-Funktionen kann eine Verarbeitungsgeschwindigkeit von bis zu 300 Blatt pro Minute (600 Images) bei 300 dpi erreicht werden. Das nachhaltige Produktdesign sorgt für niedrige Gesamtbetriebskosten.
Scannen und verfilmen aus einem Guss
Der SCAMAX 515 vereint die Vorteile der Digitalisierung und Mikroverfilmung. Ohne Geschwindigkeitsverlust lassen sich in einem Arbeitsgang digitale und analoge Images erstellen. Die Geschwindigkeit beträgt bis zu 460 DIN-A4 Seiten pro Minute. Heterogenes Beleggut wird sicher verarbeitet. Zur Steuerung der Mikrofilmeinheit ist keine zusätzliche Software nötig.
Die IOS Informations- und Organisations-Systeme GmbH aus Schwarzenbek nutzt SCAMAX 515-Scanner für die Hybrid-Archivierung von Patientenakten. Die Besonderheit an der Verarbeitung besteht darin, dass in einem Arbeitsschritt ein digitales Abbild und ein Mikrofilm-Abbild vom originalen Papierbeleg erstellt werden. Das digitale Abbild dient für den schnellen und flexiblen Zugriff und der Mikrofilm der Langzeitarchivierung – zudem gilt der Mikrofilm als formaljuristisch anerkannt. Der Dienstleister für die Dokumentenverwaltung und Archivierung erfasst über die SCAMAX 515-Scanner dabei mehrere tausend Dokumente pro Tag – vom kleinesten Beleggut bis hin zur Größe DIN A3 und dem Format F7.
Zwei SCAMAX 515-Systeme kommen aktuell bei der größten Privat-Bank Ägyptens, der ‚Commercial International Bank‘, zum Einsatz. Dort wird das komplette Zentralarchiv in Kairo mit über 200 Millionen Dokumenten durch den InoTec Partner ‚City for Trading & Contracting‘ digitalisiert und parallel auf Mikrofilm abgespeichert. Die monatliche Scan- und Verfilmungsleistung liegt bei 5 bis 6 Millionen Dokumenten. Das von InoTec selbst entwickelte Einzugssystem erlaubt es, Vorlagen in den unterschiedlichsten Formaten und Stärken – vom hauchdünnen Durchschlagspapier über Schecks bis hin zum Aktendeckel aus dickem Karton – direkt einzulegen und zu digitalisieren.
„Die beiden SCAMAX-Systeme erledigen damit ein Belegvolumen, das ursprünglich für vier Produktionsscanner vorgesehen waren“, berichtet Peter Schnautz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InoTec GmbH Organisationssysteme
Biedrichstr. 11
61200 Wölfersheim
Telefon: +49 (6036) 9708-0
Telefax: +49 (6036) 9708-15
http://www.inotec.eu
Ansprechpartner:
Jürgen Neitzel
PR
+49 (711) 440800-63
Weiterführende Links
- Originalmeldung von InoTec GmbH Organisationssysteme
- Alle Meldungen von InoTec GmbH Organisationssysteme