Erleichtert die Software-Qualitätssicherung und -Zertifizierung nach ISO-Standard 26262
Durch Kopplung mit der Universal Debug Engine (UDE) von PLS Programmierbare Logik & Systeme sind mit dem modellbasierten Software-Werkzeug TPT von PikeTec ab sofort auch Tests direkt auf der Ziel-Hardware möglich. Die dafür erforderlichen Funktionalitäten wie Verbindungsaufnahme mit dem Zielsystem, FLASH-Programmierung, Ablaufkontrolle, Programmdaten lesen und schreiben usw. stellt die UDE über den Softwareschnittstellen-Standard COM zur Verfügung.
Beim TPT (Time Partition Testing) handelt es sich um eine besonders effiziente Methode für den automatisierten Softwaretest oder die Softwareverifikation eingebetteter Steuerungs- oder Regelungssysteme. TPT unterstützt dabei alle wichtigen Bereiche des Testprozesses wie Testverwaltung, Testfallmodellierung, Testdurchführung, Testauswertung und Testdokumentation. Mit Hilfe der UDE kann der Anwender die mittels TPT modellierten und verwalteten Tests nun „Processor-in-the-Loop“ (PiL)erstmals in Echtzeit auf der tatsächlichen Zielhardware, also beispielsweise einem Steuerungs- oder Regelungsgerät, ausführen. Da auch Auswertung und Dokumentation innerhalb des TPT erfolgen, lässt es sich durchgängig und ohne Einschränkungen für alle Phasen des Tests verwenden.
„PLS‘ Universal Debug Engine garantiert nicht nur einen schnellen und flexiblen Zugang zum Target. Das von der UDE bereitgestellte COM-Objektmodell ermöglicht auch eine effektive Nutzung aller für eine erfolgreiche Testdurchführung notwendigen Debug-Funktionen. Damit können wir unseren Kunden ab sofort eine durchgängige Lösung für den direkten PiL-Test auf tief eingebetteten Systemen beispielsweise im Bereich der Motorsteuerungen anbieten“, freut sich Dr. Jens Lüdemann, Geschäftsführer von PikeTec.
Thomas Bauch, Geschäftsführer von PLS, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit PikeTec belegt einmal mehr, wie einfach und effizient unsere auf dem COM-Objektmodell basierende Universal Debug Engine mit anderen Werkzeugen gekoppelt werden kann. Das sich ursprünglich für die Entwicklung vorgesehene Debug-Schnittstellen künftig von dem Software-Tool TPT auch für direkte Tests auf der Ziel-Hardware verwenden lassen, ist sicherlich ein wichtiger Meilenstein im Hinblick auf die Softwarequalitätssicherung und Softwarezertifizierung nach ISO-Standard 26262.“
PikeTec GmbH
Das Berliner Unternehmen PikeTec wurde 2006 gegründet. PikeTec ist spezialisiert auf Softwaretest insbesondere auf Test und Verifikation automobiler Steuergerätesoftware. PikeTec entwickelt das Testwerkzeug TPT, mit dem in allen Entwicklungsstufen von MiL über SiL, PiL und HiL bis zum Fahrzeug systematisch getestet werden kann. Weitere Infos zu PikeTec unter www.piketec.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
pls Programmierbare Logik & Systeme GmbH
Straße der Freundschaft 92
02991 Lauta
Telefon: +49 (35722) 384-0
Telefax: +49 (35722) 384-69
http://www.pls-mc.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von pls Programmierbare Logik & Systeme GmbH
- Alle Meldungen von pls Programmierbare Logik & Systeme GmbH