Systronics bietet kompakte Flash-Speicher für mobile Geräte

Industrielle SSD-Speicher (Solid State Drive) von Apacer: SFD 18S6 und mSATA A1

Pressemeldung der Firma Systronics AG

Systronics, Anbieterin von industriellen Flash-Speichern, erweitert ihr Angebot um die SSD-Speicher (Solid State Drive) SFD 18S6 und mSATA A1 von Apacer. Dabei handelt es sich um kompakte Industriespeicher, die eigens für mobile Geräte entwickelt wurden. Neben einer SATA-3.0-Schnittstelle, welche hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten zulässt, überzeugen die Apacer SSD mit einer geringen Leistungsaufnahme.

Die Industriespeicherspezialistin Systronics präsentiert die Apacer SSD-Produkte (Solid State Drive) SFD 18S6 und mSATA A1. Beide Speicher überzeugen dank einer SATA-3.0-Schnittstelle mit einer Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 470 MB/s. Gleichzeitig bieten die SFD 18S6 und mSATA A1 Speicherkarten eine geringe Leistungsaufnahme, was wiederum eine lange Lebensdauer garantiert.

Kompakte und zuverlässige Flash-Speicher für mobile Geräte

Apacer reagiert mit den neuen SSD-Karten auf die steigende Nachfrage nach kompakten und zuverlässigen Speichern für mobile Geräte. Da mobile Geräte und Steuerungen in Branchen wie Medizintechnik oder Maschinenbau meist über Jahre im Einsatz sind, hat Apacer bei der Entwicklung der SFD 18S6 und mSATA A1 SSD-Speicher besonderes Augenmerk auf die Langlebigkeit gelegt. Mit ausgeklügelter Prozessortechnologie und Device-Sleep-Funktion senkt Apacer den Energieverbrauch im Ruhezustand um 50 Prozent gegenüber den Vorgängerprodukten.

Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Langlebigkeit sind die SLC-Flash-Zellen (Single Level Cell) der neuen Apacer Speicher. Im Gegensatz zu SSD-Karten mit MLC-Flash-Zellen (Multi Level Cell) speichern SLC-Speicher pro Flash-Zelle nur ein Bit. Dadurch erreichen die Apacer Speicher eine sehr hohe Anzahl Schreib- und Lesezyklen pro Flash-Zelle (Write Endurance).

Speicher eignen sich für raue Umgebung

Neben der Langlebigkeit überzeugen die SFD 18S6 und mSATA A1 SSD-Speicher mit ihrer robusten Bauweise. Sie sind für den erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 Grad Celsius zertifiziert. Zudem lassen sie sich optional speziell beschichten und sind damit selbst gegen Wasser und Staub geschützt und IP-57 zertifiziert.

Für preisempfindliche Anwendungen bietet Apacer MLC-Speicher (Multi Level Cell)

Die Flash-Speicher SFD 18S6 und mSATA A1 sind optional als MLC-Speicher erhältlich. Raphael Binder, Product Manager bei Systronics, erklärt: «Die MLC-Versionen empfehlen wir insbesondere bei preissensitiven Anwendungen.» Der Kunde erhalte mit den Apacer MLC-Speichern ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, so Binder. Wenn jedoch eine sehr lange Lebensdauer und hohe Schreibzyklen im Fokus stehen, rät Binder klar zu den SLC-Speichern. Diese verfügen über eine wesentlich höhere Write Endurance, was sich beispielsweise auszahlt, wenn das Betriebssystem auf den SSD-Karten gespeichert ist.

[b]Technische Angaben

Apacer SFD 18S6 und mSATA A1[/b]

Formfaktor: mSATA/MO-297

Interface: SATA 3.0

Kapazität: bis 256GB

Temperaturbereich: –40 bis +85 Grad Celsius

Max. Lesegeschwindigkeit: 470 MB/s (MLC: 475 MB/s)

Max. Schreibgeschwindigkeit: 470 MB/s (MLC: 430 MB/s)

IOPS: 70 000 (MLC: 65 000)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Systronics AG
Täfernstrasse 28
5405 Baden-Dättwil
Telefon: +41 (56) 20093-40
Telefax: +41 (56) 20093-50
http://www.systronics.ch

Ansprechpartner:
Patrik Hellmüller
Marketing Communications Manager
+41 (56) 20090-57

Systronics bedient den Markt mit robusten, zuverlässigen, langfristig verfügbaren und sorgfältig aufeinander abgestimmten Industrierechnersystemen, Halbleiter-Massenspeichern sowie Peripheriegeräten. Als Partner misst Systronics der sorgfältigen Betreuung und Beratung seiner Kunden oberste Priorität bei. Durch die Zugehörigkeit zur Syslogic Group kann das Unternehmen dabei auf eine langjährige Erfahrung in der Industrie zurückgreifen. Apacer entwickelt und produziert industrielle Flash-Speicher. Zum Produktsortiment von Apacer gehören Festkörperlaufwerke in verschiedenen Formfaktoren, darunter Compact Flash Cards, 2.5" Solid State Disks und SD Cards. Die Produkte erfüllen hohe Qualitätsansprüche und eignen sich für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Dank ihrer Single-Level-Bauweise verfügen sie außerdem über eine sehr lange Lebensdauer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.