Compact Panel – ein extrem schlankes Einbau-Chassis

Pressemeldung der Firma Distec GmbH

Die perfekte Lösung für anspruchsvolle industrielle Applikationen mit geringem Platzangebot bieten die extrem flachen Einbau-Monitore der Compact Panel Serie. Sie sind standardmäßig mit Diagonalen von 30,73cm bis 48,26cm (12,1‟ bis 19‟) verfügbar und können einfach in Industrieapplikationen, Verkaufsautomaten oder Point-of-Interest (POI)-Anwendungen integriert werden.

Die Ansteuerung erfolgt über die PrismaCOMPACT-Media Karte, die speziell für einen geringen Platzbedarf entwickelt wurde. Dadurch ist das komplette Compact Panel nur ca. 8mm stärker als das reine TFT Display und kann auch in bewegliche Elemente wie Fronttüren eingebaut werden.

Die PrismaCOMPACT-Media ist mit einem verriegelbaren HDMI-, VGA- und Display Port Eingang ausgestattet und die benötigten Anschlusskabel sind einzeln oder im Kabelsatz als Zubehör verfügbar. Individuelle Einstellungen des Bildschirms erfolgen über ein OSD Board oder eine Infrarot Fernbedienung. Mit einem optionalen Projected Capacitive (PCAP) Touch Screen lässt sich das Compact Panel interaktiv bedienen.

Durch das moderne Montagekonzept kann die Distec GmbH prinzipiell aus jedem verfügbaren, über LVDS angesteuerten TFT Display mit einer Auflösung von VGA (640×480) bis WUXGA (1920×1200) ein Compact Panel fertigen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Distec GmbH
Augsburger Str. 2b
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 894450-0
Telefax: +49 (89) 894450-123
http://www.datadisplay-group.de

Ansprechpartner:
Christina Sicheneder
+49 (89) 894450-121



Dateianlagen:
    • Distec GmbH Compact Panel
Die Data Display Group ist ein weltweit agierender und anerkannter Spezialist im Bereich TFT-Flachbildschirme und -Systemlösungen für industrielle, medizinische und multimediale Applikationen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Germering bei München entwickelt, produziert und vermarktet innovative Lösungen von Baugruppen und Kits bis hin zum OEM-Endprodukt. Diese leistungsfähigen Green-IT Systemlösungen basieren auf eigenen Hardware-Plattformen und steuern damit über eigene Software die Produkte der TFT-Partner Samsung, Innolux, Mitsubishi und Kyocera, sowie ausgewählte Produkte anderer TFT-Hersteller an. Die Data Display Group entwickelt ihre Lösungen in eigenen Designzentren in Germering und Ronkonkoma (NY/USA). Neben kundenspezifischen Entwicklungen und Anpassungen, Produktveredelungen und der Assemblierung von Monitorsystemen umfasst das Dienstleistungsangebot der Data Display Group auch einen kompletten After-Sales-Service mit RMA-Abwicklung. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.datadisplay-group.de Die Produkte der Data Display Group sind weltweit erhältlich: Europa: Distec GmbH, Germering http://www.datadisplay-group.de/ UK und Benelux: Display Technology, Rochester http://www.datadisplay-group.com/ Nordamerika: Apollo Display Technologies, Ronkonkoma NY, http://www.apollodisplays.com/ Vertriebspartner: Türkei und naher Osten: iDisplay Görüntüleme Teknolojileri A.Ş, http://www.idisplay.com.tr/ Italien: REM Italy s.a.s. di Michieletto Flavio & C., Padova http://www.remitaly.com/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.