Linksys stellt Pro Series Wireless Access Point für SMBs und Unternehmen vor

Neuer Linksys Pro Series Access Point liefert Business Funktionen für vereinfachte Verwaltung, erhöhte Sicherheit und verbesserte Leistung

Pressemeldung der Firma LINKSYS

Linksys hat heute mit der Einführung des Wireless-AC Dual Band Access Points (LAPAC1750PRO) einen Pro Series WLAN Access Point vorgestellt. Der neue Pro Series Access Point bietet erweiterte Funktionen, die kleine und mittelständische Unternehmen (SMB) mit erweiterten Verwaltungsfunktionen und besserer Leistung zu einem erschwinglichen Preis auszustatten. Das neue Modell unterstützt Gruppenmanagement, um die Verwaltung mehrerer Access Points über eine einzige Schnittstelle zu vereinfachen und stellt ein vollkommen anpassbares Captive Portal für Unternehmen bereit, um Besucher in einer firmen-angepassten Umgebung begrüßen zu können.

„Wir haben die Pro Series Geräte unseres WLAN Access Point Lineups entwickelt, damit kleine und mittelständische Unternehmen die Vorteile der Funktionen der Enterprise-Klasse zu einem erschwinglichen Preis nutzen können“, sagte Henrik Köhler, Managing Director DACH bei Belkin und Linksys. „Kleine Unternehmen haben in der Regel die Wahl zwischen einem aufwändigen Unternehmens Access Point oder einem Consumer-WLAN Produkt für ihr Büronetzwerk. Diese Wahlmöglichkeiten bieten zu viel oder zu wenig von dem, was ein kleines Unternehmen braucht. Unser Pro Series Access Point bietet die Balance der erweiterten Funktionen und der Erschwinglichkeit, die kleine Unternehmen brauchen, um ein produktives Wirtschaftsunternehmen zu führen.“

Branded Hotspot

Die implementierte Captive Portal Funktion ermöglicht einen sicheren Gast-WLAN-Zugang, der komplett an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden kann. Die Hotspot-Begrüßungsseite kann vollständig mit den Farben des Unternehmens, dem Firmenlogo und einem Hintergrundbild für eine professionellere Optik und Haptik versehen werden.

Redundanz und höherer Durchsatz

Der neue Linksys Pro Series Access Point verfügt über zwei Gigabit-Ethernet-Ports. Einer davon ist speziell angepasst für Link Aggregation, die dabei hilft, mehrere Netzwerkverbindungen zu kombinieren, um den Durchsatz zu erhöhen. Zudem wird Redundanz bereit gestellt, falls eine der Verbindungen ausfallen sollte.

Vereinfachte Verwaltung

Der Linksys Pro Series Wireless-AC Dual Band Access Point unterstützt AP-Clustering zur Vereinfachung der Verwaltung von mehreren Access Points im Netzwerk. Ein Cluster bietet einen zentralen Punkt zur Administration für bis zu 16 Access Points und lässt den Administrator das WLAN-Netzwerk als eine Einheit und nicht als separate WLAN-Geräte sehen, nutzen, konfigurieren und sichern.

Fortschrittliche WLAN-Konnektivität

Der Linksys Business Wireless-AC Dual Band Access Point verfügt über die neueste 802.11ac Technologie, die eine bis zu dreimal so schnelle Datenübertragung bietet wie 802.11n. Verbesserungen wie breitere 80MHz Kanäle bieten größere Datenbandbreite während des Betriebs im weniger stark genutzten 5GHz-Funkband. Durch diese Entwicklungen erleben WLAN-Kunden schnellere Geschwindigkeiten bei Maximierung ihrer Leistung von Abdeckung und Reichweite.

Erhöhte Sicherheit im WLAN

Die Linksys Business Wireless-AC Dual Band Access Points sichern und schützen ein drahtloses Netzwerk mit Business-Class Sicherheitsfunktionen wie geschütztem WLAN Zugang (WPA/WPA2), 802.1X Supplicant-Authentifizierung (prüft, ob der Access Point ein vertrauenswürdiger Access Point im Netzwerk ist – kann den Zugriff von gefährdenden Access Points auf das gesamte oder einen Teil des Netzwerks beschränken), MAC-basierte ACL, Rouge AP-Erkennung, SSID-to-VLAN Mapping und Wireless Scheduler.

Funktionen des neuen Wireless-AC Dual Band Access Points (LAPAC1750PRO):

– 2ter Gigabit Ethernet Anschluss für Link Aggregation = 2Gbps Backbone

– VLAN Mapping und 802.11 Supplicant

– WLAN Spektrumanalyse und RF Optimierung

– Vereinfachte Verwaltung mit AP Clustering

– 3 x 3 802.11ac DualBand Technologie mit Datenbandbreite bis zu 1750 Mbps

– Unterstützung als Powered Device mit 802.3at (PoE+)

– Client Quality of Service (QoS)

– WDS Bridge und Arbeitsgruppen-Bridge Unterstützung

– Bandweitennutzung

– Unterstützung von bis zu 16 verschiedenen SSIDs

– Dual Image Unterstützung

– Decken- oder Wandmontage

– Industrietauglicher geschützter WLAN Zugang (WPA, WPA2) Sicherheit und Datenverschlüsselung

– Setup und Verwaltung durch Web Interface oder Simple Network Management Protocol

– IPv6 Unterstützung

– 30 Jahre Herstellergarantie

Verfügbarkeit

Der Linksys Pro Series Wireless-AC Access Point ist ab sofort bei Vertriebspartnern und Händlern für 318,30 € zzgl. MwSt erhältlich. Kleine und mittelständische Unternehmen und Händler können unsere Vertriebspartner auf unserer Homepage finden: http://www.linksys.com/…

* (Maximale Performance nach den Vorgaben von IEEE Standard 802.11. Die tatsächliche Performance kann davon abweichen und wird durch die Kapazität des Wireless-Netzwerkes, den Datendurchsatz sowie die Reichweite beeinflusst. Die Performance ist abhängig von zahlreichen Faktoren, u. a. den verwendeten Produkten, Störungen und anderen ungünstigen Bedingungen. Der tatsächliche Datendurchsatz ergibt sich aus der Kombination der verwendeten Wireless-Produkte und externen Faktoren.)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LINKSYS
Otto-Hahn-Straße 20
85609 Aschheim
Telefon: +49 (89) 143405-0
Telefax: +49 (89) 143405-100
http://www.linksys.com

Ansprechpartner:
Annette Petry
+49 (89) 800908-18

Unter dem Markennamen Linksys werden seit 1988 innovative Technologien und Strategien für kabellose Netzwerkverbindungen entwickelt und mit modernem Design und umfassendem Kundenservice kombiniert. Mit Linksys können Menschen sich vernetzen und das Internet nutzen, wo immer sie sind - ob zuhause, bei der Arbeit oder unterwegs. Die mehrfach ausgezeichneten Produkte von Linksys vereinfachen die Einrichtung und Verwaltung des Heimnetzwerks und die Nutzung neuester Unterhaltungselektronik und bieten sicheren Internetzugriff über innovative Funktionen sowie ein wachsendes Ökosystem aus Applikationen und Industriepartnerschaften.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.