Industrial Mainboard von Fujitsu mit Intel Q87 Express-Chipsatz

Pressemeldung der Firma MSC Vertriebs GmbH

MSC Technologies, ein Geschäftsbereich der Avnet Electronics Marketing EMEA, eine Geschäftsregion von Avnet Inc. (NYSE: AVT), hat das aktuelle Mini-ITX Mainboard D3243-S aus der Industrial Series von Fujitsu in ihr Vertriebsprogramm aufgenommen. Das Mainboard basiert auf dem Intel® Q87 Express-Chipsatz und bietet zwei Bänke für 1333/1600 SDRAM-Speichermodule für bis zu 16 GB Arbeitsspeicher. Eine hohe Rechen- und Grafikleistung stellt der über einen LGA1150-Sockel integrierte Intel® Core™ i3 / i5 / i7-Prozessor der vierten Generation sicher.

Das besonders robuste und langlebig ausgelegte Industrie-Mainboard ist für den 24/7-Dauereinsatz geeignet. Der erweiterte Betriebstemperaturbereich liegt zwischen 0 und 60 °C. Die industriellen Anforderungen in puncto CE (EMV und Sicherheit), Burst, Klima, Schock und Vibration werden erfüllt.

Das Mainboard D3243-S unterstützt 1 x DVI-I, zwei DisplayPorts V1.2 und Dual Channel LVDS (geteilt mit einem DisplayPort) für den Anschluss von bis zu drei unabhängigen Displays. Darüber hinaus stehen onboard ein PCI Express™ x16 Gen3-Anschluss, ein Mini PCI Express™ Slot, 8 Bit GPIO, Multichannel-Audio und ein mSATA (SATA III)-Sockel für das Embedded-Betriebssystem zur Verfügung. Neben zwei Intel® GbE LAN-Schnittstellen sind acht USB 2.0 und vier USB 3.0 Interfaces vorhanden. Außerdem gibt es auf der Platine einen USB 3.0-Anschluss, der speziell für den internen Anschluss eines USB-Sticks gedacht ist und auf dem dann auch z.B. ein Embedded-Betriebssystem gespeichert werden kann. Die Stromversorgung des Mini-ITX Boards D3243-S kann wahlweise über ein Standard 24/20-Pin ATX-Netzteil oder ein reines 12 V Gleichstrom-Netzteil erfolgen.

Das auf dem Board integrierte Trusted Platform Module TPM V1.2 von Infineon bietet Hardware-basierende Sicherheitsfunktionen entsprechend der Trusted Computing Group (TCG). Für Sicherheit vor unbefugtem Zugriff auf Daten sorgt zudem der von Fujitsu entwickelte Passwortschutz für das BIOS und Festplatten. Die Funktion Recovery BIOS erlaubt die Wiederherstellung einer fehlerhaften Firmware. Für einen stabilen Betrieb sorgt der dreiphasige (BIOS-POST, Boot, Betriebssystem) integrierte Hardware Watchdog,



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Vertriebs GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-technologies.eu

Ansprechpartner:
Wolfgang Eisenbarth
+49 (7249) 910-472



Dateianlagen:
    • Mini-ITX Mainboard D3243-S
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. Das Unternehmen vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa. Weitere Informationen finden Sie unter [url=http://www.msc-technologies.eu]www.msc-technologies.eu[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.