Auftrag im Doppelpack

Erster Auftrag für RiMatrix S in Italien

Pressemeldung der Firma Rittal GmbH & Co. KG

Das weltweit agierende Logistikunternehmen BCube aus Italien hat sich für zwei RiMatrix S Rechenzentren von Rittal entschieden. Die neue IT-Infrastruktur soll das Geschäftswachstum unterstützen und höchste Verfügbarkeit bieten. Zudem sollte das neue Rechenzentrum die Möglichkeit bieten, nach dem Umzug des Unternehmens an den neuen Firmenstandort mit umzuziehen. Die Aufstellungsmöglichkeit von RiMatrix S in einem Container überzeugte BCube.

Das italienische Unternehmen BCube Gruppe sichert ihre Geschäftsprozesse künftig mit zwei RiMatrix S Rechenzentren von Rittal ab. Das weltweit tätige Logistikunternehmen mit Sitz im italienischen Coniolo/Piemont beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter weltweit an mehr als 80 Standorten. Um eine hohe Verfügbarkeit der Geschäftsaktivitäten zu erreichen, hat sich das Unternehmen für zwei RiMatrix S Rechenzentren in der Single 6-Ausführung entschieden. Die Single 6-Variante des standardisierten Rittal Rechenzentrums besteht aus sechs Gestellen zur Aufnahme von Servern und einem zusätzlichen Gestell für Netzwerktechnologie. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die verschiedenen Aufstellungsmöglichkeiten. Während ein RiMatrix S Modul in einem Standardraum untergebracht ist, wird ein weiteres in einem Container als Backup-Lösung betrieben.

Flexibilität entscheidend

„Wir beziehen bald eine neue Firmenzentrale“, sagt Ezio Aprile, CIO bei BCube. „Da war es uns wichtig, dass wir ein flexibles Rechenzentrum bekommen, das wir an unseren neuen Standort umziehen können. Mit der RiMatrix S Lösung im Container ist dies ohne weiteres möglich.“

„Unser Konzept des standardisierten Rechenzentrums setzt sich weltweit durch“, sagt Christoph Caselitz, Geschäftsführer Vertrieb International bei Rittal. „Dabei überzeugen insbesondere Modularität und Flexibilität unsere Kunden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rittal GmbH & Co. KG
Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Telefon: +49 (2772) 505-0
Telefax: +49 (2772) 505-2319
http://www.rittal.de

Die Rittal GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit führender Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in allen Bereichen der Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz. Zum breiten Leistungsspektrum gehören dabei auch Komplettlösungen für modulare und energieeffiziente Rechenzentren, vom innovativen Sicherheitskonzept bis zur physischen Daten- und Systemsicherung der IT-Infrastruktur. Der führende Softwareanbieter Eplan ergänzt die Wertschöpfungskette durch disziplinübergreifende Engineering-Lösungen, Kiesling Maschinentechnik durch Automatisierungslösungen für den Schaltanlagenbau. 1961 gegründet, ist Rittal mittlerweile mit 11 Produktionsstätten, 64 Tochtergesellschaften und 40 Vertretungen weltweit präsent. Mit insgesamt 10.000 Mitarbeitern ist Rittal das größte Unternehmen der inhabergeführten Friedhelm Loh Group, Haiger, Hessen. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter www.rittal.de und www.friedhelm-loh-group.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.