Epson stellt seinen neuen Simple LCDC Display-Controller für verschiedene Anwendungen vor

Pressemeldung der Firma EPSON Europe Electronics GmbH

Die Epson Europe Electronics GmbH hat begonnen Muster ihrer neuen Simple LCDC LCD-Controller auszuliefern.

Die Simple LCDC Serie bietet grundlegende Funktionen eines LCD-Controllers auf Basis einer kostengünstigen, Low-Power-Single-Chip-Lösung an. Diese Display-Controller sind für TFT LCD Panels mit einer Auflösung von QVGA bis zu WVGA einsetzbar. Zielmärkte für die neuen LD Controller sind Anwendungen in der Automatisierungstechnik, medizinische Instrumente, Messgeräte aller Art sowie Bürogeräte wie Drucker und Multifunktionsgeräte.

Folgende neue Simple LCD Controller werden vorgestellt:

S1D13L01:

384K Byte embedded SRAM. Das CPU-Interface unterstützt einen direkten/indirekten 8/16-Bit-Bus oder alternativ eine SPI Schnittstelle.

Der eingebaute Framebuffer ermöglicht bei einem Layer eine Auflösung von WQVGA mit bis zu 480×272 bei 24bpp oder 800×480 bei 8bpp. Bei einer Farbtiefe von 16bpp werden 2 Layer mit bis zu 480×272 Pixeln unterstützt.

Unterstützte Displayfunktionen sind 2 Layer-Overlay, Transparenz, Alpha-Blending, Layer spezifische Gamma-Korrektur per Look up Tabelle sowie 90°/180 Rotation der Layer.

S1D13L02:

1024K Byte embedded SRAM. Das CPU-Interface unterstützt einen indirekten 16-Bit-Bus.

Der eingebaute Displaybuffer ermöglicht bei einem Layer die Unterstützung von WVGA mit bis zu 800×480 bei 16bpp.

Unterstütztes Displayfunktion ist eine Pixelverdopplung welche eine einfache Migration zu größeren Panelgrößen wie zum Beispiel von QVGA zu VGA unter der Nutzung von bestehenden Bilddaten ermöglicht. Zusätzlich werden bis zu 3 Bildebenen (Layer) mit unabhängigen bi-cubischen Skalierern für die 2 PiP Layer (von x1/8 bis zu x8), Transparenz, Alpha-Blending, Gamma-Korrektur per Look up Tabelle und Bildebenen-Rotation unterstützt.

S1D13L03:

768K Byte embedded SRAM. Das CPU-Interface unterstützt eine indirekten 8/16-Bit-Bus.

Der eingebaute Displaybuffer ermöglicht im Fall einer Single-Buffer Architektur Displayauflösungen bis zu WVGA (800×480) bei 16bpp. Für Double-Buffer Architekturen werden Displayauflösungen bis zu 352×416 unterstützt. Per Look Up Tabelle kann eine Gamma-Korrektur vorgenommen werden.

Weiterführende Links

Weitere Angaben zu diesen Produkten erhalten Sie über den nachstehenden Link.

http://global.epson.com/…

Merkmale und technische Daten

Funktionen der neuen Simple LCD Display-Controller-Serie

1. Deckt größtenteils TFT Panels mit bis zu WVGA Auflösung ab

2. Durch den integrierten Bildspeicher (SRAM), ist es möglich Display-Subsysteme mit Single-Chip-Lösungen zu realisieren.

3. Alle simple-LCD Controller sind im kostengünstigen QFP-Gehäuse erhältlich.

Kurzinformation über Epson

Als eines der weltweit innovativsten Unternehmen ist es Ziel von Epson, mit vielfältigen Lösungen für das Büro, das Zuhause sowie für Industrie und Handel Kundenerwartungen immer wieder zu übertreffen. Das Produktangebot basiert auf kompakten, stromsparenden und mit höchster Präzision arbeitenden Epson Technologien und reicht von Tintenstrahldruckern, Drucksystemen und 3LCD-Projektoren bis hin zu Industrierobotern, Smart-Brillen und Sensorlösungen.

Die Epson Gruppe gehört zu der japanischen Seiko Epson Corporation und beschäftigt weltweit mehr als 73.000 Mitarbeiter in 94 Unternehmen. Epson ist stolz auf seinen weltweiten Beitrag zum Umweltschutz und auf das soziale Engagement an den Standorten seiner Niederlassungen. http://www.epson.co.jp/e



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPSON Europe Electronics GmbH
Riesstraße 15
80992 München
Telefon: +49 (89) 14005-0
Telefax: +49 (89) 14005-110
http://www.epson-electronics.de

Epson Europe Electronics GmbH ist eine Marketing-, Engineering- und Vertriebsgesellschaft der Seiko Epson Corporation, Japan. Seit der Firmengründung 1989 ist der Hauptsitz in München. Epson Europe Electronics GmbH hat ca. 50 Mitarbeiter, die den Vertrieb von Epson- Produkten unterstützen. Epson Europe Electronics GmbH vertreibt Produkte in Europa, Mittlerer Osten und Afrika und bietet "value added" Service für Halbleiter, Sensoren, Sensor Systeme und Taktgeber in allen Märkten wie Industrie, Automotive, Medizintechnik und Kommunikationstechnik. Epson Produkte sind bekannt für "energy saving", "low power", kleinste Baugrößen und einer kurzen Entwicklungs- und Produktionszeit. Informationen zu Epson Europe Electronics GmbH können im Internet unter www.epson-electronics.de abgerufen werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.