Pressemeldung der Firma eTonix Media PR
Das Unternehmen CRYORIG, das als Innovator der High-End-Kühlerbranche gilt, reagiert auf die Ankündigung des neuen Intel™ Sockels LGA 2011-3 und bietet ein kostenloses Sockel-2011-3-Upgrade-Kit ab Oktober an. Die Produkte des Premium-Herstellers, zu denen speziell der R1 Ultimate zählt, eignen sich besonders gut für die Kühlung der „Haswell-E“-Prozessoren der neuen Enthusiasten-Plattform. Das kostenlose Upgrade-Kit für den Sockel 2011-3 eignet sich aber auch für den Einsatz mit dem C1 Top-Flow-CPU-Kühler sowie dem Mainstream-Modell H5 Universal, das schon bald auf dem Markt erhältlich sein wird.
CRYORIG liefert das Sockel LGA 2011-3-Upgrade-Kit kostenlos an alle Kunden auf Anfrage. Interessierte Nutzer müssen lediglich den Produktregistrierungscode ihres CRYORIG-CPU-Kühlers und einen Nachweis des Kaufs eines LGA 2011-3-Mainboards bereitstellen. Die beiden Informationen müssen an die CRYORIG-Support-Emailadresse support@cryorig.com geschickt werden. Sobald man das Produkt für das Upgrade erfolgreich verifiziert hat, wird das Kit für Sockel 2011-3 direkt an die angegebene Lieferadresse ausgeliefert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eTonix Media PR
Wiardastr. 23
26789 Leer
Telefon: +49 (160) 4426810
Telefax: +49 (160) 4426810
http://www.etonix-media.comDateianlagen:
Das 2013 in New Taipai City (Taiwan) gegründete Unternehmen CRYORIG hat sich zur Aufgabe gemacht, den Kühlermarkt mit innovativen Ideen zu revolutionieren. Ziel des Herstellers ist es, im High-End-Segment neue Rekorde aufzustellen, was mit dem ersten Modell (R1 Ultimate) auch auf Anhieb gelang. Grund für den Erfolg ist die langjährige Erfahrung, denn hinter dem Brand CRYORIG stecken ehemalige Spezialisten von Thermalright, Promilatech und Phanteks. Durch die Bündelung der Ideen und Kompetenzen setzt das Unternehmen in Sachen Design und Kühlleistung neue Maßstäbe.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.