Platz satt auf Blu-Ray-Discs mit bis zu vier Ebenen

Neuer TEAC Blu-Ray-Rekorder für die einfache und schnelle Sicherung großer Datenmengen am heimischen PC

Pressemeldung der Firma TEAC Europe GmbH

Damit hat man sein gesamtes Datenarchiv komplett im Griff: Der neue TEAC BD-W512S sichert bis zu 128 GB langfristig und in bester Qualität auf Blu-Ray-Discs der neuesten Generation.

Möglich macht das der aktuelle BDXL(TM) -Standard des TEAC Blu-Ray-Rekorders. Bisher war dieser professionellen Archiv- und Broadcast-Anwendungen vorbehalten. Mit dem innovativen Laufwerk können jetzt auch private Nutzer am heimischen PC Blu-Ray-Discs mit bis zu vier Ebenen und bis zu zwölffacher Geschwindigkeit brennen.

Der User profitiert von kurzen Zugriffszeiten, minimalen Fehlerraten sowie einer hohen Schreibgeschwindigkeit. Der neue TEAC Rekorder beschreibt BD-R XL Quadruple-Layer-Discs bis 128 GB sowie BD-R Triple-Layer-Discs bis 100 GB, BD-R Double-Layer-Discs bis 50 GB und BD-R Single-Layer-Discs bis 25 GB. Zudem lassen sich alle gängigen DVD- und CD-Formate beschreiben und lesen.

Das 5,25 Zoll Laufwerk mit schwarzer Front und Standard-Abmessungen kann horizontal oder vertikal in den PC eingebaut werden. Eine serielle ATA-Schnittstelle bietet eine schnelle Datenübertragung mit bis zu 15 GBit/s.

Technische Spezifikationen:

Blu-Ray/DVD/CD-Rekorder BD-W512S

Datenträger: BD-R XL QL Media 128GB; BD-R TL Media 100GB; BD-R DL Media 50GB und BD-R SL Media 25GB

Datenübertragungsraten

Lesegeschwindigkeiten:

BD-R (SL; DL) 10x

BD-R (TL/ QL) 8x

Schreibgeschwindigkeiten:

BD-R (SL/ DL) 12x

BD-R (TL/ QL) 6x

Schnittstelle: Serielle ATA-Schnittstelle, 1,5 GBit/s

Zugriffszeiten: BD-ROM 190 ms, DVD-ROM 170 ms, CD-ROM 170 ms

Suchzeiten: BD-ROM 170 ms, DVD-ROM 150 ms, CD-ROM 150 ms

Daten Puffer: 4 MB

Spannungsversorgung: DC +12 V, 1,1 A; DC +5 V, 1,4 A

Laser: Klasse 1

Außenabmessungen (B x H x T): 148 mm x 42,3 mm x 180 mm

Gewicht: 0,75 kg

Sicherheitsstandard: CE

Preis: EUR 89,00 (verfügbar ab Ende Februar 2012)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TEAC Europe GmbH
Bahnstrasse 12
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 7158-0
Telefax: +49 (611) 7158-393
http://www.teac.eu

Ansprechpartner:
Jana Reissen (E-Mail)
+49 (241) 990166-12

Das weltweit erfolgreiche Unternehmen ist seit mehr als fünfzig Jahren führend in der Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller IT-Produkte. Dabei steht die Marke TEAC seit jeher als Synonym für höchste Produktqualität und Zuverlässigkeit. Von den ersten professionellen Tonbandgeräten in den 50-er Jahren bis heute spielt TEAC eine zentrale Rolle bei der Verbreitung innovativer Technologien. Weitere Infos: http://www.teac.eu/de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.