Prototyping mit Arduino & Co

Einstiegsplattformen im Dienste professioneller Entwickler

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Offene Mikrocontroller-Boards sind nicht nur beliebt bei Hobbyisten, sondern eignen sich auch für die professionelle Systementwicklung. Forschungs- und Entwicklungs­abteilungen können mit Arduino & Co unschlagbar preiswerte Prototypen ausprobieren, schreibt das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 12/2014.

Dank günstiger Preise, komfortabler Programmierumgebungen und gefühlt unbegrenzter Informationsressourcen können sich heute bereits Interessierte ohne Elektronikvorkenntnisse an offene Einplatinensysteme wagen. Arduino, BeagleBoard Black und Raspberry Pi gehören in diesem Bereich zu den erfolg­reichsten Vertretern ihrer Zunft. Verfügbar in unter­schiedlichen Varianten, Baugrößen und Ausstattungen bieten sie aber auch Systementwicklern interessante Möglichkeiten, sich mit eingebetteten Systemen und systemnaher Program­mierung vertraut zu machen. Wegen ihrer geringen Kosten eignen sich die Mikrocontroller-Boards auch ideal für den Prototypenbau. Selbst renommierte Hersteller wie Intel oder Texas Instruments entwickeln Arduino-Borads mit ihren eigenen Prozessoren.

„Die Kombination aus Elektronik, Mobilität und Konnektivität – also das gesamte Ökosystem offener eingebetteter Systeme spielt den offenen Mikrokontrollern in die Hände. Das senkt die Einstiegshürde für interessierte Entwickler beträchtlich, sei es beim Selbstbau von Unterhaltungselektronik oder Spielwaren“, erläutert iX-Redakteurin Susanne Nolte.

Bei aller Euphorie sollten aber auch die Grenzen nicht unerwähnt bleiben. „Für wirklich harte Echtzeitanforderungen, Anwendungsgebiete mit hoher Systemkomplexität oder hohen Sicherheitsanforderungen wie Medizinprodukte sind die günstigen Einstiegsplattformen noch keine Option“, sagt iX-Expertin Nolte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-290



Dateianlagen:
    • Prototyping mit Arduino & Co


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.