TQMT10xx: Die neueste QorIQ™-Modulgeneration mit 64-Bit-Prozessorkernen auf Basis der Power Architecture™-Technologie

Pressemeldung der Firma TQ-Group

Mit dem TQMT1042 plant TQ ein Minimodul basierend auf der neuesten Power Architecture™-Generation von Freescale Semiconductor. Das neue Modul mit vier 64-Bit-Cores und leistungsstarker Data Path Accelerator Architecture (DPAA) zeichnet sich im Vergleich zur Vorgänger-Generation durch deutlich gesteigerte Leistung bei gleichzeitig reduzierter Stromaufnahme aus.

Das QorIQ-Modul TQMT1042 richtet sich an Systementwickler, deren Fokus auf der effizienten Verarbeitung von großen Datenvolumina, der Datensicherheit sowie einer hohen Flexibilität und Performanz bei den I/O-Schnittstellen liegt. Das flexible Design erlaubt außerdem den Einsatz von Single-, Dual- und Quad-Core-Prozessoren der neuesten QorIQ T1-Prozessorserie. Das TQMT1042 lässt sich somit innerhalb eines weiten Einsatzbereichs skalieren.

Die QorIQ T10xx System-on-Chip (SoC) Kommunikations-Prozessoren mit ein bis vier 64-Bit-e5500-Cores bieten einen exzellenten Software-kompatiblen Upgrade-Pfad zur weitverbreiteten QorIQ P10xx-Familie von 32-Bit-Prozessoren. Die e5500-Prozessorkerne arbeiten mit einer Frequenz von bis zu 1,4 GHz, schnellem L1- und L2-Cache sowie zusätzlich 256KB gemeinsam verwendetem Plattform-Cache (L3). Der adressierbare Speicherbereich beträgt bis zu 64GByte. Integrierte Hardware-Beschleuniger für effiziente Datenverarbeitung und zusätzliche Sicherheitsmechanismen zeichnen die gesamte T1-Prozessorfamilie aus. Die Hardware unterstützt zudem eine Virtualisierung: Aufgaben können auf einfache Weise verteilt und parallelisiert werden, was die Leistung weiter steigert.

Mit diesem neuen Design bietet TQ ein extrem leistungsstarkes Produkt auf Basis der neuesten Power Architecture™-Technologie und erweitert damit das Produktportfolio um ein Embedded Modul, das trotz deutlicher Leistungssteigerung energieeffiziente Lösungen ermöglicht.

TQ auf der embedded world, Nürnberg, 24. – 26. Februar 2015, Halle 1, Stand 568



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TQ-Group
Gut Delling / Mühlstr. 2
82229 Seefeld
Telefon: +49 (8153) 9308-0
Telefax: +49 (8153) 9308-4223
http://www.tq-group.com

Ansprechpartner:
Wolfgang Heinz-Fischer
Leiter Marketing und PR
+49 (8153) 9308-475



Dateianlagen:
    • TQ-Minimodul TQMT1042 (Abbildung ähnlich)
Als Elektronik-Dienstleister (E²MS-Anbieter und CEM) bietet TQ das komplette Leistungsspektrum von der Entwicklung über Produktion und Service bis hin zum Produktlebenszyklusmanagement. Die Dienstleistungen umfassen dabei Baugruppen, Geräte und Systeme inklusive Hardware, Software und Mechanik. Kunden können bei TQ sämtliche Leistungen modular als Einzelleistungen wie auch im Komplettpaket entsprechend ihrer individuellen Anforderungen beziehen. Standardprodukte wie fertige Microcontrollermodule (Minimodule), Antriebs- und Automatisierungslösungen ergänzen das Dienstleistungsspektrum. Durch die Kombination von Elektronik-Dienstleistungen und fertigen Lösungskomponenten bietet TQ kundenspezifische Produkte als ODM-Produkte an und adressiert damit Kunden, die fertige Produkte beziehen und gleichzeitig die Vorteile einer kundenspezifischen Lösung nutzen möchten. ODM-Produkte werden unter Einsatz eines umfangreichen Lösungsbaukastens termingerecht und wirtschaftlich realisiert. Der Baukasten enthält fertige Elektronik-, Mechanik- und Software-Komponenten inklusive Qualifizierung und Zulassungen. Die TQ-Group beschäftigt an den Standorten Seefeld, Weßling, Murnau, Peißenberg, Peiting, Durach im Allgäu, Wetter an der Ruhr, Chemnitz, Leipzig, Fontaines (Schweiz) und Shanghai (China) insgesamt rund 1.300 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu TQ unter www.tq-group.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.