MSC Technologies stellt Booksize PC mit passiv gekühltem Intel Core-Prozessor vor

Pressemeldung der Firma MSC Technologies GmbH

MSC Technologies, ein Geschäftsbereich der Avnet Electronics Marketing EMEA, eine Geschäftsregion von Avnet Inc. (NYSE: AVT), präsentiert das 330 x 206 x 88 mm (BxTxH) kleine Embedded-System Booksize B1-Q87 der Marke DSM Computer. Der kompakte Box-Industrierechner ist für Anwendungen zwischen Desktop Computer und Industrierechner ausgelegt und eignet sich unter anderem als Datenbank-Server. Weitere Zielmärkte sind Digital Signage, Retail und Gaming.

Der leistungsfähige Booksize B1-Q87 integriert ein MiniITX Board mit Intel® Core™-Prozessor i5/i7 der vierten Generation aus der Desktop-Serie, der passiv gekühlt wird und wesentlich preisgünstiger als eine vergleichbare Mobile CPU ist. Die Thermal Dissipation Power (TDP) der Prozessoren liegt je nach Typ zwischen 35 W und 45 W. Durch die passive Kühlung der CPU kann die Lebensdauer des Rechnersystems signifikant erhöht werden. Der leistungsfähige Grafikcontroller Intel® HD Graphics (z.B. HD4600) ist im High-end-Prozessor integriert. Als Desktop-Chipsatz kommt der Intel® Q87 Express zum Einsatz. Der on-board Arbeitsspeicher aus DDR3 SDRAMs lässt sich bis 16 GB aufrüsten.

Zwei im Booksize PC eingebaute, redundante Lüfter stellen sicher, dass die CPU auch nach Ausfall eines Lüfters weiterhin ausreichend gekühlt wird. Die auswechselbare Lüfterkassette erhöht die Wartbarkeit des Rechners. Das Embedded-System wird versorgt über ein integriertes AC-Netzteil oder alternativ über eine Phoenix-Buchse des DC-Eingangs.

Über einen freien PCI Express™ x16-Steckplatz für kurze Karten, z.B. für eine Grafikkarte, lässt sich der Booksize B1-Q87 flexibel erweitern. Zusätzlich sind ein 3,5 Zoll Wechseleinschub und zwei herausnehmbare SSDs/ HDDs vorhanden. Alternativ zu den zwei herausnehmbaren SSDs/ HDDs bietet der Computer Platz für eine interne SSD/ HDD.

Zur Montage des robusten Rechnergehäuses sind von MSC Technologies Bodenschienen oder eine Wandhalterung erhältlich.

Die Grafikanschlüsse DVI-I und 2 x DisplayPort (DP) V1.2 des B1-Q87 ermöglichen den Anschluss von drei unabhängigen, hochauflösenden Displays. Neben USB 3.0 und USB 2.0 Interfaces sind u. a. zwei GbE LAN-Schnittstellen, Serial ATA und HD Audio vorhanden.

MSC Technologies ist auf der embedded world in Halle 2, Stand 240 zu finden!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Technologies GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-technologies.eu



Dateianlagen:
    • MSC Technologies stellt Booksize PC mit passiv gekühltem Intel Core-Prozessor vor
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa. Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.