Thermodruckersteuerung mit GeBE-Chipset

Wirtschaftliche Lösung inklusive Experten Know-how

Pressemeldung der Firma GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH stellt zur embedded world 2015 ihr neues Chipset Starter Paket vor. Das Unternehmen bietet damit seinen Kunden die Möglichkeit, in erster Linie die Bauteile-Kosten für Ihre Systeme zu minimieren. Zudem spart es Platz, auch die gewünschten Druckfunktionen über die eigene Platine zu steuern. Angenehmer Nebeneffekt: Der OEM ist frei in der Entscheidung, welches Thermodruckwerk er in seine Applikation einbinden möchte. Er muss nicht auf starre Druckerlösungen zurück greifen.

Die GeBE Chipset-Lösung beinhaltet zum einen eine Liste der Bauteile (BOM), die der Druckerspezialist für das neue Layout der kundenseitig vorhandenen Steuerungseinheit vorschlägt. Zum zweiten gibt er die Empfehlung für den schematischen Aufbau der Kunden-Platine zur optimalen Ansteuerung des gewünschten Druckers. Das Herzstück dieser kundenfreundlichen Lösung bildet schließlich ein μProzessor, der mit GeBE Drucker Firmware bestückt ist und die Kompatibilität mit den empfohlenen Bauteilen gewährleistet. GeBE stellt aus auf der embedded world 2015 in Halle 1, Stand 171.

Größere Projekte wirtschaftlich halten

Das GeBE-Chipset ermöglicht Kunden die Ansteuerung von Druckköpfen verschiedener Hersteller von einer zentralen Platine. „Häufig ist es eine Kostenfrage, eine zweite Platine für die Druckeransteuerung oder gar einen kompletten Einbaudrucker einzusetzen, insbesondere, wenn es sich um größere Stückzahlen handelt“, so GeBE Produktmanager Marian Müller. „Deshalb bieten wir jetzt diese Chipset Lösung an, mit der die Einbindung von Druckfunktionen auch in größeren Projekten wirtschaftlich realisierbar bleibt.“ GeBE stellt dafür sein gut dreißigjähriges Know-how im Bereich Thermodrucker und deren Ansteuerung zur Verfügung. Softwareseitig müssen Chipset-Kunden lediglich noch die Funktionen aktivieren, die sie benötigen. Auch Kunden, die keine GeBE Drucker einsetzen profitieren von dem neuen GeBE Produkt. Das Chipset Starter Paket ist für Druckwerke der Hersteller APS und Fujitsu verfügbar. Chipsets zur Ansteuerung von Druckwerken anderer Hersteller realisiert GeBE auf Anfrage.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH
Beethovenstraße 15
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 894141-0
Telefax: +49 (89) 8402168
http://www.gebe.net

Ansprechpartner:
Diana Zimmermann
PR / Marketing
+49 (89) 894141-15

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH ist mit der Entwicklung und Produktion industrieller Dateneingabe- und -ausgabesysteme seit Jahrzehnten anerkannter Partner der Industrie. Das GeBE Produktspektrum umfasst Thermodrucker, HMI Geräte und Tastaturen verschiedenster Bauformen. Durch ein bewährtes, DIN EN 9001:2008 zertifiziertes Qualitätssicherungssystem und die langjährige Produktionserfahrung hat sich GeBE einen großen OEM-Kundenstamm gerade im Bereich kleiner und mittlerer Serien aufgebaut. GeBE entwickelt und produziert sowohl Baugruppen, als auch komplette Geräte. GeBE realisiert kundenspezifische Lösungen schnell, einfach und kosteneffektiv bereits ab kleineren Serien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.