Multifunktionale Kleinsteuerung – eControl nano

Pressemeldung der Firma Sontheim Industrie Elektronik GmbH

Die kleinste Steuerung der eControl Produktfamilie besitzt einen leistungsstarken Microcontroller zur Signalverarbeitung, sowie einen Co-Prozessor der die Ein-/Ausgänge und Steuerprozesse übernimmt. Das modulare Prinzip ermöglicht optionale Anpassungen und schnelle Umsetzungen an kundenspezifische Anforderungen.

Das System wird über ein 3,5″ Touch Display bedient, ein schraubbarer Front-Einbaurahmen mit integrierter Umlaufdichtung sorgt dabei für eine einfache Montage und die frontseitige Schutzklassifizierung von IP67 für den nötigen Schutz in rauen Umgebungen. Staub und Schmutz, sowie Wasserspritzer sind für die Steuerung kein Problem.

Das lüfterlose System verfügt über zwei CAN Schnittstellen nach DIN ISO11898 und je einer Ethernet, RS232 (TTL) und USB Schnittstelle, sowie vier potentialfreie Eingänge und Relaisausgänge bis 230V. Ein zusätzlich integrierter Temperatursensor, Real-time clock und eine Power Fail Erkennung runden die Steuerung ab. Speicherseitig stehen 1MByte Flashspeicher, ein remanenter Speicher mit 4kByte und ein Micro SD-Slot für bis zu 32GB an zusätzlichen Speichervolumen zur Verfügung. Die Programmierung erfolgt in C (HAL ist vorhanden), dabei profitieren Sie von freien Konfigurations-, Parametrier-, sowie Programmiermöglichkeiten. Zudem steht mit emWin der Firma Seeger, Bibliotheken für eine graphische Bedienoberfläche (GUI) zur Verfügung. Optional kann die Programmierung auch über CODESYS V3 realisiert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sontheim Industrie Elektronik GmbH
Georg-Krug-Strasse 2
87437 Kempten / Allgäu
Telefon: +49 (831) 575900-0
Telefax: +49 (831) 575900-73
http://www.s-i-e.de

Ansprechpartner:
Johannes Schmidt
+49 (831) 5759000



Dateianlagen:
    • eControl nano


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.