Kabellos präsentieren mit dem ARP WLAN Präsentationssystem

Pressemeldung der Firma ARP-Gruppe

Mit dem neuen ARP WLAN Präsentationssystem (HDMI/VGA) wird kabelloses Präsentieren zum Kinderspiel. Über WLAN können bis zu vier Geräte gleichzeitig ihre Inhalte anzeigen.

Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde in Sitzungszimmern noch mit Tageslichtprojektoren und Hand-Outs präsentiert. Inzwischen haben sich Beamer und Monitore zwar flächendeckend durchgesetzt, aber auch hier kann es zu technischen Problemen kommen. Besonders wenn Notebooks oder Tablets nicht den richtigen Anschluss für das vorhandene Kabel haben. Mit dem neuen ARP WLAN Präsentationssystem (HDMI/VGA) hat man dieses Problem nicht. Mit ihm werden die Daten kabellos übertragen.

Natürlich kommen auch beim ARP Präsentationssystem Kabel zum Einsatz, allerdings nur zwischen dem Ausgabegerät und dem Empfänger des Präsentationssystems. Diese beiden Geräte werden über ein HDMI- oder VGA-Kabel verbunden. Anschließend lassen sich Notebooks, Tablets und Smartphones per WLAN N-Technologie kabellos mit dem Empfänger verbinden. Dieser leitet das Bild anschließend weiter an den Beamer oder Monitor. Die Kompressionstechnologie ermöglicht dabei eine sehr gute Bildqualität

mit hoher Geschwindigkeit und hoher Auflösung von bis zu 1920×1080 (HDMI) oder 1600×1200 (VGA). Das Präsentationssystem ist speziell auf die Wiedergabe von Präsentationen und Bildern optimiert. Die benötigte Software kann innert Sekunden direkt vom Empfänger geladen und installiert werden. Mithilfe der App „mobi Show“ lassen sich über das Präsentationssystem auch Fotos und PtG Präsentationen (Presentation to Go) von Tablets und Smartphones anzeigen. Die App steht kostenlos für iOS und Android zur Verfügung.

Das ARP WLAN Präsentationssystem verfügt über eine 4-in-1 Splitscreen Funktion. Damit lassen sich auf dem Ausgabegerät bis zu vier Notebooks gleichzeitig anzeigen. Dank zweier USB-Anschlüsse können zusätzlich Eingabesignale von Maus und Tastatur übertragen werden.

Das ARP WLAN Präsentationssystem (HDMI/VGA) ist ab sofort zum Preis von EUR 349.- im ARP Online-Shop verfügbar (Art.-Nr.: 5041832). Dort findet man auch alle technischen Spezifikationen und die aktuelle Verfügbarkeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARP-Gruppe
Birkenstr. 43b
6343 Rotkreuz
Telefon: +41 (41) 79900-19
Telefax: nicht vorhanden
http://www.arp.com



Dateianlagen:
    • Kabellos präsentieren mit dem ARP WLAN Präsentationssystem
Die ARP Gruppe mit Hauptsitz in Rotkreuz (Schweiz) gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Computerzubehör für Geschäftskunden. ARP steht für höchste Servicequalität und Liefertreue. Der Online Shop www.arp.de ermöglicht Unternehmen in allen Branchen eine effiziente Beschaffung. Großkunden bietet ARP zudem eine E-Procurement-Lösung für die direkte Anbindung von Warenwirtschaftssystemen und virtuellen Marktplätzen. Das Unternehmen ist seit 1988 tätig und beschäftigt über 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden und Belgien. ARP wickelt über 400'000 Aufträge pro Jahr ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.