EUROstor und Cloudian: Object Storage auf der CeBIT

Zusammen mit ihrem neuen Partner Cloudian Inc. bietet EUROstor Storage-Lösungen für die Private Cloud an

Pressemeldung der Firma EUROstor GmbH

Die Anforderungen an Cloud Storage unterscheiden sich deutlich von denen an herkömmliche Storage-Lösungen. Hier geht es im Wesentlichen um große Kapazitäten, die redundant zur Verfügung stehen müssen, oft über geographische Distanzen hinweg. Dazu kommt die Notwendigkeit, die Daten nach definierten Standards analysieren zu können.

Diese Voraussetzungen erfüllt Object Storage. Im Gegensatz zu herkömmlichen Storage-Anbindungen über Blöcke (FC, iSCSI, SAS) oder Files (CIFS, NFS) verwaltet Object Storage – wie der Name schon sagt – Objekte, die mit einer Reihe weiterer Eigenschaften ausgestattet sind. Dazu gehören Zugriffsrechte aber vor allem auch Informationen über die redundante Verteilung gleicher Daten auf verschiedene Storages. Redundanz ist so nicht mehr an RAID Controller oder die Replikation zwischen einzelnen Systemen gebunden, sondern kann beliebig und abhängig von der Wichtigkeit der Daten definiert werden, auch über große Distanzen.

EUROstor hat mit den neuen ES-5000 Produkten eine Serie von Object Storage Appliances herausgebracht, die sie auf der diesjährigen CeBIT ausstellen wird. Auf ihnen kommt die HyperStore Software zum Einsatz, die von EUROstor’s neuem Software-Partner Cloudian Inc. hergestellt wird.

Sie unterstützt den S3 Standard für Clouds – und damit auch Tiering in eine S3 Public Cloud. Ebenso unterstützt sie OpenStack in der Release „icehouse“ und ist Hadoop-ready. ES-5000 HyperStore Appliances werden mit bis zu 36 Festplatten auf 4 HE ausgeliefert. Das ergibt eine Kapazität von bis zu 288 TB bei Verwendung von 8 TB Platten.

„Durch die Partnerschaft mit Cloudian haben wir unser Portfolio um eine attraktive Object-Storage-Lösung erweitern können“, sagt Franz Bochtler, Geschäftsführer der EUROstor. „Object Storage ist ein rasant wachsender Markt der für unseren Kundenkreis immer interessanter wird.“

Außer der ES-5000 HyperStore Appliance stellt EUROstor noch zahlreiche andere Speicherlösungen auf der diesjährigen CeBIT auf ihrem Stand in Halle 2, D52-06 aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROstor GmbH
Hornbergstr. 39
70794 Filderstadt
Telefon: +49 (711) 707091-70
Telefax: +49 (711) 707091-60
http://www.eurostor.de

Ansprechpartner:
Wolfgang K. Bauer
+49 (711) 707091-80



Dateianlagen:
    • ES-5000 Cloudian HyperStore
EUROstor ist seit über 10 Jahren Hersteller von Speichersystemen mit Sitz in Filderstadt, Deutschland. Schwerpunkt des Produktspektrums sind die EUROstor RAID Systeme und Server basierte Storage-Lösungen, die im Direktvertrieb an professionelle Endanwender in ganz Europa vertrieben werden. Weitere Informationen zu EUROstor Speicherlösungen unter http://www.EUROstor.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.