Beijer Electronics auf der CODESYS Users‘ Conference 2015 in Stuttgart

Pressemeldung der Firma Beijer Electronics GmbH & Co. KG

Als Experte und Hersteller industrieller Automatisierungslösungen nimmt Beijer Electronics an der begleitenden Table Top-Show zur CODESYS Users‘ Conference in Stuttgart teil. Am 19. März 2015 werden interessierten Besuchern im Rahmen der in Deutschland und der Schweiz etablierten Veranstaltung CODESYS-kompatible Geräte und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Die CODESYS Users‘ Conference bietet Anwendern spannende Vorträge, Workshops und praxisnahe Informationen rund um das IEC 61131-3-Programmiersystem.

Donnerstag 19. März 2015 | 9.00 – 17.00 Uhr | Hotel Le Méridien Stuttgart



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beijer Electronics GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 21
72622 Nürtingen
Telefon: +49 (7022) 9660-0
Telefax: +49 (7022) 9660-103
http://www.beijerelectronics.de

Ansprechpartner:
Susanne Degener
Marketing Coordinator EMEA
+49 (7022) 9660-803

Beijer Electronics ist ein schnell wachsendes Technologieunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der industriellen Automation und Datenkommunikation. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet konkurrenzstarke, anwenderfokussierte Produkte. Das Portfolio umfasst Lösungen zum Visualisieren, Steuern und Antreiben wie u.a. leistungsstarke HMI-Lösungen, Panel-PCs, Steuerungslösungen und Frequenzumrichter. Die Produkte kommen in den unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Maschinenbau, Verpackungsindustrie, Energietechnik, Transport und Logistik sowie in der Schiffsautomation zum Einsatz. Seit den Anfängen 1981 entwickelte sich Beijer Electronics zu einer multinationalen Gruppe, die Niederlassungen in 22 Ländern unterhält und 2012 einen Umsatz von 157 Mio. € erzielte. Darüber hinaus verfügt der Konzern über enge Beziehungen zu OEM-Herstellern sowie Marken- und Vertriebspartnern weltweit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.