Sicherheit von A wie Apple bis S wie Samsung S6: Die 2. Generation des cgToken bietet Sicherheit für unterwegs

Pressemeldung der Firma certgate GmbH

Zur CeBIT 2015 präsentiert das Nürnberger Unternehmen certgate, der Spezialist für mobile IT-Sicherheit, die 2. Generation des cgToken. Im neuen Format – noch handlicher – ist der cgToken so groß wie ein USB-Stick. Mit dem certgate-Token werden kritische Daten und Infrastrukturen auf Smartphones, Tablets und stationären Geräten abgesichert.

Der cgToken ist konzipiert für alle Bluetooth-fähigen Mobilgeräte oder Tablet-PCs, wie beispielsweise das neue Samsung Galaxy S6 oder die Apple iPhone- und iPad-Modelle, die keine NFC-Schnittstelle oder SD-Karten-Slot haben. 

certgate setzt seit Jahren auf Hardware- und Geräte-unabhängige Lösungen und bietet mit dem cgToken ein externes, hochsicheres, multifunktionales Trägermedium, welches den Benutzer eindeutig identifiziert und mit dem er eine Vielzahl von Anwendungen sicher und geräteunabhängig nutzen kann.

Der cgToken verfügt über einen eigenen microSIM-Karten-Slot für die Aufnahme einer eigenen Smartcard, ein Bluetooth-Modul und ein NFC-Interface. Mit dieser Entwicklung ist es möglich, die certgate-Smartcard-Technologie plattformübergreifend und auch in Mobilgeräten ohne microSD-Unterstützung zu nutzen. Damit ermöglicht der certgate-Token eine Vielzahl sicherheitsrelevanter Anwendungen: innovative Hardware-Sicherheit für den PKI-Einsatz, E-Mail, die sichere Datenübertragung oder Sprachverschlüsselung, den verschlüsselten Cloud-Zugriff, sowie für mobiles Bezahlen und berührungslose Zeit- und Zutrittslösungen.

Hardware-basierte „Secure Elements“ können nicht auf allen Mobilgeräten genutzt werden. cgToken schließt diese Lücke und bringt anwenderfreundliche Sicherheitstechnologie, NFC und Bluetooth zusammen.

   

cgToken ist OTA-fähig

Ein weiteres besonders wichtiges Feature des cgToken ist seine OTA-Fähigkeit (OTA = Over-the-Air). Dadurch kann der Bluetooth-Token nach Bedarf von einer zentralen Stelle wie beispielsweise der IT-Administration des Unternehmens über eine Luftschnittstelle konfiguriert werden. So können einzelnen Token über das mobile Endgerät  spontan und ortsunabhängig neue Berechtigungen zugewiesen werden.

Technische Informationen für cgToken

– Provider- und Gerätehersteller-unabhängiger Sicherheitsanker mit NFC-Fähigkeit in der Größe eines USB-Sticks für bluetoothfähige Mobilgeräte

– Die mitgelieferte Software beinhaltet: Bluetooth PC/SC-Treiber für die Windows-Kommunikation und cryptovision-Middleware für den Einsatz im PKI-Umfeld

– Kommunikation wahlweise über Bluetooth 2.1 oder Bluetooth SMART (4.0 BLE)

– Hardware-Sicherheit für S/MIME-E-Mail, für den PKI-Einsatz sowie für Sprachverschlüsselung, verschlüsselten Cloud-Zugriff, mobiles Bezahlen und Zeit- und Zutrittslösungen

– der cgToken funktioniert plattformübergreifend, also auch mit iOS- und Android-Geräten

– der cgToken enthält eine Batterie, die bei Einsatz mit Bluetooth SMART eine Lebensdauer von bis zu 24 Monaten erreicht



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
certgate GmbH
Merianstraße 26
90409 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 93523-0
Telefax: +49 (911) 93523-52
http://www.certgate.com

Ansprechpartner:
Stefan Schmidt-Egermann
Head of Sales & Marketing
+49 (911) 93523-48



Dateianlagen:
    • Verschlüsselung am Schlüsselbund: der neue cgToken
Über die certgate GmbH certgate ist der Innovator für mobile IT-Sicherheit mit Sitz in Nürnberg. Das Unternehmen versteht sich als plattformübergreifender Lieferant für hochwertige Sicherheitslösungen auf mobilen Endgeräten – sowohl für Android-, iOS-, BlackBerry als auch Windows-Systeme. certgate war weltweit der erste Anbieter, der eine Flash-Speicherkarte im standardisierten microSD-Format mit den Signatur- und Verschlüsselungsfunktionen der herkömmlichen Smartcard versehen hat. certgate beherrscht mittels patentierter Technologie das sichere mobile IT-Device beginnend mit der Hardware über den Schutz des Betriebssystems bis in die Applikationsebene. Gemeinsam mit Partnern wie MDM-Herstellern, Applikationsanbietern, Integratoren und Mobilfunkspezialisten entstehen Produkte mit höchstem Sicherheitsniveau und zusätzlichem Benutzerkomfort. So wird die Eindämmung von Informationsmissbrauch mit kostenreduzierenden Anwendungen zu einem hohen Nutzwert kombiniert. Mit seinen Produkten und Lösungen unterstützt certgate die Mobilitätsstrategien von Kunden auf der ganzen Welt. Mehr Informationen finden Sie unter www.certgate.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.