DIGITAL DEVICES präsentiert die DUOFLEX CI

Dual Common Interface mit differntieller Schnittstelle

Pressemeldung der Firma Digital Devices GmbH

Digital Devices bringt die DuoFlex CI Erweiterung auf den Markt

Mit der DuoFlex CI Erweiterung präsentiert Digital Devices eine Weiterentwicklung der Flex-CI Karte. Zwei Common Interfaces auf einem Modul lassen somit auch in kompakten Lösungsituationen, alle Möglichkeiten offen. Natürlich ist das DuoFlex CI sofort unter Windows XP, Windows Vista, Windows 7 sowie Windows 8(.1) und Linux einsatzbereit.

Die technischen Details sprechen für sich:

DuoFlex CI Kaskadierung

Verwenden Sie 2 CAM Module unabhängig oder kombiniert miteinander für unterschiedliche Verschlüsselungsverfahren bis zu 4 CAM Module auf einen PCIexpress Port möglich.

DuoFlex CI MultiTransponderDecrypting MTD

Jetzt bis zu 2x 4 entschlüsselte Pay-TV Kanäle.

Dies ermöglicht das Ansehen einer Sendung und die gleichzeitige Aufnahme mehrerer anderer verschlüsselter Programme. Diese Funktion wird nicht von allen CAMs und Providern unterstützt!

CI Eigenentwicklung für differenzielle Übertragung

Damit sind bis zu 3-fach höhere Datenraten möglich. Die bisherige Single Ended

Datenübertragung (bis 72Mbit), und die neue differentielle Datenübertragung (bis 300Mbit)werden beide unterstützt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Digital Devices GmbH
Möwestr.45a
81827 München
Telefon: +49 (7503) 93000
Telefax: +49 (7503) 930050
http://www.digitaldevices.de

Über die Digital Devices GmbH Die Firma Digital Devices wurde im Jahr 2009 gegründet, und ist eine eigenfinanzierte Entwicklergemeinschaft. Die Digital Devices GmbH deckt ein breites Spektrum weit über den DVB Bereich hinaus ab und es wird bei der Entwicklung großer Wert auf das effektive Zusammenspiel aller Produkte gelegt. Das sehr umfangreiche DVB-Portfolio begann mit der Cine S2, einer PCI Express DVB S/S2 Dual Tuner Karte. Darauf folgte die Cine C/T und das Modulsystem mit der DuoFlex Serie. Dieses System ermöglicht den Betrieb der DuoFlex Tuner Module (S/S2 und C/T) und des Common Interface Moduls über flexible PCI Express und Mini PCI Express Schnittstellenkarten. Mit den unternehmenseigenen Kapazitäten in Hardware, FPGA und Platinendesign hebt sich die Digital Devices deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Die Kompetenzen erstrecken sich von Digital Video Broadcast, HF-Technik, 3D - Design bis hin zu programmierbarer Logik (FPGA). Die Nähe zu den Herstellern sowie der ständige Umgang mit der neuesten Technik garantieren den Kunden ein Höchstmaß an technischer Innovation. (BH/DD)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.