owa3X – die Power Telematikplattform trumpft auf mit Bluetooth Smart (BLE) und WiFi

Pressemeldung der Firma m2m Germany GmbH

Die weiterentwickelte Telematikbox owa3X trumpft auf mit Bluetooth Smart und WiFi – das ist neu auf dem deutschen Markt! Darüber hinaus bleibt die bewährte Funktionalität der Vorgänger Plattform natürlich erhalten. Die owa3x basiert auf Linux und bietet dank Open Source eine größtmögliche Flexibilität in Hinblick auf die zu installierende Software. Je nach Einsatzgebiet lassen sich sowohl Standard- als auch individuelle Applikationen integrieren und damit ganz spezifisches Fachwissen abbilden. Die Plattform hat zahlreiche drahtlose Schnittstellen zu Subsystemen wie die CAN-Bus Schnittstelle für das Auslesen von fahrzeugspezifischen Daten und weitere serielle Schnittstellen für den Anschluss von Barcode Scannern, Sensoren oder Bedienterminals.

Erweiterte Funktionalität mit BLE und WiFi ermöglicht das Zusammenspiel von smart TAG und owa3X

Durch die Erweiterung mit Bluetooth und WiFi eröffnen sich neuartige Anwendungen für Inventarisierung und Lokalisierung – bestens dafür geeignet ist der neue m2m-smart TAG. Klein, clever und smart agiert der BLE TAG mit einer Reichweite von bis zu 450m und integrierten Temperatur – und Bewegungssensorik, mit der Telematikbox. Im Bereich Asset Tracking lässt sich damit automatisch erkennen, wenn Waren ge- oder entladen werden. Gleiches gilt für die automatische Inventarisierung, wobei entnommene oder zurückgelegte Waren registriert und Prozesse optimiert werden. Ebenso können Bewegungs- und Temperaturdaten erfasst werden und gewährleisten so eine permanente Transportüberwachung. Durch Integration in die Owasys Plattform lassen sich die Daten sofort übertragen und auswerten. Die WiFi-Funktionalität ermöglicht owa3X Anwendern die direkte Interaktion mit Tablets, Smartphones, Notebooks oder Druckern. Mit der Access-Point-Option sind gängige mobile Hotspot-Anwendungen einfach realisierbar – das mobile Surfen in Bus, Bahn oder Taxi ist dabei nur ein Anwendungsszenario.

Die kompakte on-Board-Unit

Das komplett frei programmierbare Terminal verfügt über GSM/GPRS/EDGE und IP Funktionalität für den weltweiten Einsatz. Zusätzlich ist ein A-GPS Empfänger integrierbar, womit sich owa3X hervorragend für Tracking-Aufgaben verwenden lässt.

Der optionale Akku ermöglicht einen komplett autonomen Betrieb. Ein ebenfalls optional verfügbarer dreidimensionaler Sensor (Gyroscope) übermittelt Bewegungsdaten, auch wenn es – etwa wie in Tiefgaragen – keinen GPS Empfang gibt. Von großem Vorteil ist zudem, dass die Datenspeicherung auch im Offline-Modus funktioniert.

Absolut robust und vielseitig

Mit seinem widerstandsfähigen IP67 Gehäuse erlaubt die Plattform den Einsatz selbst in rauer Umgebung und bei Extremtemperaturen. Unempfindlich gegen Staub und erschütterungsresistent eignet sich owa3X etwa für die Nutzung im Straßenbau, bei Gefahrguttransporten und bei Förder- bzw. Industrieanlagen. Auch die Arbeit in bis zu einem Meter Wassertiefe übersteht das Gerät ein halbe Stunde lang unbeschadet.

Die Produkte der owa3X-Familie eignen sich für sämtliche Fahrtenbuch- und Logistik-Lösungen und sind Voraussetzung sowohl für Zeiterfassung, Kostenträgerrechnung und Betriebsdatenerfassung (BDE). Zu typischen Einsatzbereichen zählen Flottenmanagement, Auto Vehicle Location (AVL), Track & Trace, GPS Ortung sowie das Tracking von Fahrzeugen, wertvoller Gegenstände und Gefahrgut.

„owa3X eignet sich vor allem für Unternehmen, die auf langfristige Verfügbarkeit und stabile berechenbare Größen setzen. Allein die bisher 80.000 erfolgreich installierten On Board Units der Vorgänger-Versionen sprechen für sich“, sagt Michael Nickolai, CEO von m2m Germany. „Der große Vorteil der Plattform besteht darin, dass auch künftig technologische Innovationen integriert werden – wie z.B unser m2m-smart TAG. Für den Anwender bedeutet das in der Regel einen Zugewinn.“    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
http://www.m2mgermany.de

Ansprechpartner:
Michael Nickolai
m2m Germany
+49 (6081) 58738-60

Maja Schneider
IT Public Relations
+49 (30) 79708771



Dateianlagen:
    • m2m-smart TAG
m2m Germany entwickelt, produziert und vermarktet innovative drahtlose Kommunikationstechnologien, -lösungen und -geräte sowohl im B2B-, als auch im B2C-Bereich. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden professionelle Beratung an: von der Konzeption, über die Auswahl der passenden Komponenten hin zu deren Integration bis zur Realisierung des Projektes. Kunden profitieren vor allem von leicht integrierbaren Produkten, maßgeschneiderten, bedarfsgerechten Lösungen und kompetenter Beratung bis hin zu wettbewerbsfähigen Preisen. Professionelle Beratung: Von der Idee bis zum fertigen Produkt Ob Telematik, Sicherheit, Industrielle Automatisierung oder eHealth, wir sind Ihr Spezialist für drahtlose Kommunikationstechnologie. Wir erleichtern Ihnen den Einstieg in der draht- und kabellosen Welt und sorgen für eine reibungslose und kosteneffiziente Integration. Unsere Kunden erhalten ein komplettes Service-Paket. Dieses besteht aus Konzeption, Lieferung einzelner Komponenten und deren Realisierung. Unsere langjährige Erfahrung aus dem System- und Produktgeschäft stellt ein weiteres Plus für unsere Kunden dar. Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer OEM-Lösungen m2m Germany integriert zeitnah neueste M2M & IoT-Trends innerhalb der Produktentwicklung. Unsere Kunden schätzen es, über Produkte zu verfügen, die „up to date“ und ihr Geld wert sind. Unsere fachlich hoch qualifizierten und engagierten Mitarbeiter entwickeln für Sie maßgeschneiderte Lösungen, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse. Durch unser internationales Technologie-Netzwerk und die strategischen Partnerschaften mit namhaften Technologie-Herstellern sind wir in der Lage, Ihnen einen technologischen und zeitlichen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Wir sind Ihr Partner für die Zukunft. Globale Vermarktung von Machine-2-Machine (M2M) / Internet of Things (IoT) Geräten und -lösungen Als verlängerter Arm und autorisierter Vertriebspartner namhafter Hersteller liefert m2m Germany die nötigen Hardwarekomponenten für Ihr Projekt, ebenso wie komplette OEM-Lösungen vom Prototyp bis hin zum hochvolumigen Serienprodukt. Unsere Erfahrung und ein starkes Team garantieren Ihnen alltagsstaugliche M2M-Projektlösungen. Von der Idee bis zum fertigen Produkt Die Philosophie von m2m Germany ist es, Ihren Kunden neben modernen drahtlosen Kommunikationstechnologien eine eingehende fachliche Beratung zu bieten. Wir liefern Ihnen nicht nur einzelne Komponenten, sondern beraten und begleiten Sie von der ersten Idee über die gesamte Wertschöpfungskette bis zum fertigen Produkt oder einer kompletten Systemlösung. m2m Germany GmbH - ausgewiesene Expertise und langjährige Erfahrung Intelligente Innovationen alleine genügen uns nicht. Erst, wenn Sie einen echten und nachhaltigen Mehrwert schaffen, haben wir unser Ziel erreicht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.