Neues von setron: Neuester GreenPAK Baustein SLG46140V von Silego bietet präzise Analogtechnologie im ultrakleinen Gehäuse

Vierte GreenPAK-Generation vereint analoge und digitale Komponenten im kleinen 1,6 x 2,0 mm2 14-Pin STQFN-Gehäuse

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Silego Technology kündigt einen neuen konfigurierbaren Mixed-Signal IC (CMIC) zur Erweiterung seines GreenPAK (GPAK) Portfolios an. Als zweiter Baustein der vierten GPAK-Generation vereint der SLG46140V die besten analogen und digitalen Ressourcen der vorangegangenen Generationen mit erweiterter Funktionalität und verbesserter Genauigkeit. Der Baustein ist im äußerst kleinen 14-Pin STQFN-Gehäuse mit den Abmessungen 1,6 x 2,0 x 0,55 mm3 erhältlich und ermöglicht auch in Applikationen mit sehr beengtem Platzangebot eine Implementierung hochkomplexer Mixed-Signal Schaltkreise.

Die GPAK4-Familie mit programmierbaren NVM CMIC-Bausteinen ermöglicht Entwicklern die Integration zahlreicher Systemfunktionen wie z. B. Komparatoren, ADCs, Logik, Verzögerungselemente, Zähler, Reset-Bausteine, Power Sequencing, Spannungsmesser oder Schnittstellen-Schaltungen bei gleichzeitiger Reduzierung der Gesamtkosten, der Platinenfläche sowie der Leistungsaufnahme.

Wie auch bei anderen Komponenten der GPAK-Familie kann bei der Verwendung des SLG46140V auf die Vorteile der einfach zu bedienenden GPAK-Entwicklungshardware und der simplen GUI-Oberfläche der GPAK-Designer Software zurückgegriffen werden. Sie ermöglicht eine schnelle und einfache Implementierung neuer Designs und eine schnelle Anpassung auf sich verändernde Design-Anforderungen.

„Mit dem GreenPAK4 SLG46140V haben wir die Mixed-Signal Funktionalität des SLG46620V in einen kleineren und preislich attraktiveren Baustein transferiert um den steigenden Anforderungen in äußerst platzbegrenzten Applikationen gerecht zu werden“, sagt John McDonald, VP of Marketing bei Silego. „Silego führt die Erweiterung der GreenPAK-Familie mit neuen leistungsstarken Produkten fort und ermöglicht damit seinen Kunden eine Abgrenzung ihrer Produkte vom Wettbewerb.“

Zielanwendungen:

Unterhaltungselektronik

– Mobile Geräte wie Tablets, Smartphones oder Notebooks

– PCs und PC-Peripherie

– Tragbare Elektronik

Industrie-Elektronik

– Server

– Embedded PCs

– Datenkommunikationsequipment



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • SLG46140


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.