Die alte Feststellung, daß Festplatten je nach Einsatzweck und Anforderungen sorgfältig ausgesucht werden sollten, wenn man sich Kummer und Streß ersparen will, gilt natürlich – wenn nicht sogar besonders! – auch für Überwachungssysteme. Die für den Einsatz in solchen Systemen gedachten Speichermedien müssen besonders robust und zuverlässig und für den Dauerbetrieb geeignet sein, um lückenlose Sicherheit und vollständige Datensicherheit garantieren zu können. Es lohnt sich also auf jeden Fall, ein bißchen Zeit in die Auswahl der richtigen Festplatte zu investieren!
Hilfestellung können dabei Preise und Auszeichnungen wie der diesjährige Govies Government Security Award geben, der im Rahmen der ISC West Expo in Las Vegas vergeben wurde. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben die Zeitschrift Security Products (die einzige integrierte Produkt- und Technologiezeitschrift, die den gesamten Sicherheitsmarkt erreicht) und Security-Today.com (die führende Website der Sicherheitsbranche) die Surveillance HDD von Seagate als beste Festplatte in der Kategorie "Video Surveillance Data Storage" (Datenspeicher für Videoüberwachung) ausgezeichnet und damit die langjährige Entwicklungsarbeit von Seagate honoriert. Wichtige Kriterien waren dabei Features, Innovation, Benutzerfreundlichkeit, Design und Skalierbarkeit. Einzelheiten zu den Details des Govies Award 2015 können Sie unter https://security-today.com/pages/govies.aspx erfahren.
Die Seagate Surveillance HDD mit 6TB Speicherkapazität unterstützt bis zu 16 Festplatten und 32 Kameras pro System und ist präzise auf schreibintensive Überwachungsanwendungen abgestimmt. Spezielle Rotationsschwingungs-Sensoren ermöglichen zuverlässige Leistung in RAID-Systemen mit mehreren Festplatten. Ein ganz besonderes Feature der Surveillance HDD ist der neue Wiederherstellungsdienst Rescue Service von Seagate, mit dem Daten bei Verlust, versehentlicher Löschung oder Beschädigung durch Viren gerettet werden können. Mit einer Erfolgsrate von 90% ist Seagate dabei Marktführer in puncto Datenwiederherstellung!
Weitere Informationen zu Seagate und den Seagate Surveillance HDDs sowie zum Thema Festplatten und Videoüberwachung allgemein erhalten Sie beim Hardwarespezialisten CTT AG in München, der auch die optimal zu Ihrem Videoüberwachungssystem passenden NAS-Lösungen von QNAP und Thecus anbietet: www.ctt.de oder 089-42090090.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CTT Computertechnik AG
Truderinger Str. 240
81825 München
Telefon: +49 (89) 420-9000
Telefax: +49 (89) 420900-99
http://www.ctt.de
Ansprechpartner:
Rigo Klemm
CTT Computertechnik AG
+49 (89) 420900-523
Helmuth Wagner
+49 894209000
Brigitte Axmann
+49 (89) 420-9000
Dateianlagen: