Kommunikationsstarke 7“ Widescreen für Zone 1

Pressemeldung der Firma R. STAHL HMI Systems GmbH

Mit dem 7“ Widescreen für Ex-Bereiche setzt R. STAHL HMI Massstäbe in der Maschinenautomatisierung. Bei diesem universell einsetzbaren ET-208 Operator Interface für die Maschinensteuerung wurde einfachsten Bedienmöglichkeiten eines Handys kombiniert mit den robusten Eigenschaften eines Maschinenbedienterminals.

Ähnlich wie bei Gorillaglas-geschützten Handy liegt die komplette Bedienfront inklusive lichtstarkem 7“ Display hinter einer gehärteten Glasscheibe und ist besonders geschützt gegen Beschädigungen von außen. Das Touchscreen-Display ist sonnenlichttauglich, optimal lesbar und einfachst bedienbar wie bei einem Smartphone. Ein leistungsstarker Prozessor aus der Handywelt sorgt für eine schnelle Datenverarbeitung.

Für die vielseitige industrielle Kommunikation sind explosionsgeschützte Ethernet, USB und serielle Schnittstellen on board. Über eine Readerbox sind Barcodescanner und RFID-Leser integrierbar.

Dieses HMI verfügt über Kommunikations-Schnittstellen Simatic S7 via Profinet / Profibus oder MPI, beschränkt auf die Version 300 / 400 / 1200. In Kürze steht eine WLAN-fähige Version zur Verfügung. 

Erweiterte Funktionalitäten können über integrierbare Funktionstasten direkt im Gehäuse geschaffen werden oder über die Integration einer zusätzliche Tastermatrix von bis zu 4×8 Tasten.

Weitere Informationen: www.stahl-hmi.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
R. STAHL HMI Systems GmbH
Im Gewerbegebiet Pesch 14
50767 Köln
Telefon: +49 (221) 59808-200
Telefax: +49 (221) 59808-260
http://www.stahl-hmi.de



Dateianlagen:
80 Jahre Explosionsschutzerfahrung und 25 Jahre HMI-Technologie haben uns zum Marktführer im Bereich „explosionsgeschützte HMIs“ gemacht. Unser EXICOM-Portfolio erstreckt sich vom kleinen 5“-Maschinen-Terminal bis hin zum modernsten 24“-Widescreeen-Terminal für explosionsgefährdete Produktionsbereiche, Zone 1, 2, 21, 22. Alle unsere HMIs können ready-to-run mit entsprechenden Betriebssystemen oder intelligenter Software ausgestattet werden, das erspart Arbeit und Kosten vor Ort.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.