Das nur 12 x 14 x 4 mm3 kleine 20 A Power Modul im QFN-Gehäuse basiert auf der proprietären Constant-On-Time Architektur von Exar und bietet durch die Verwendung von Ausgangs-Keramikkondensatoren eine hervorragende Leitungs- und Lastregelung sowie ein schnelles Einschwingverhalten.
Der XR79120 ist ein synchrones 20 A Step-Down Leistungsmodul für Point-of-Load Anwendungen. Leistungsmodule vereinen Regelung, MOSFETs, Induktivitäten und Kondensatoren in einer Form, welche auf einem PCB nicht zu realisieren wäre. Ein weiter Eingangsspannungsbereich von 4,5 V bis 22 V ermöglicht einen Betrieb mit Industriestandard-Versorgungsspannungen von 5 V, 12 V und 19,6 V.
Aufgrund seines proprietären emulierten Current Mode Constant-On-Time (COT) Regelkreises weist der XR79120 unter der Verwendung von Keramik-Ausgangskondensatoren eine äußerst schnelle transiente Leitungs- und Lastregelung auf. Da keine Regelkreiskompensation erforderlich ist, wird die Schaltungsimplementierung deutlich vereinfacht und die Gesamtkomponentenanzahl reduziert. Darüber hinaus bietet der Regelkreis eine Lastregelung von 0,12 % sowie eine Leitungsregelung von 0,17 % und arbeitet mit einer konstanten Betriebsfrequenz. Ein wählbarer Stromsparmodus ermöglicht einen DCM-Betrieb bei schwachen Stromlasten und erhöht somit signifikant den Wirkungsgrad des Wandlers. Mit einem Spitzenwirkungsgrad von 93 % und einem Wirkungsgrad von 84 % für Lasten unter 100 mA ist der XR79120 hervorragend für Anwendungen geeignet, in denen niedrige Leistungsverluste besonders wichtig sind.
Zahlreiche Schutzfunktionen wie z. B. Überstrom-, Übertemperatur- und Kurzschlussschutz sowie UVLO unterstützen einen sicheren Betrieb selbst unter ungewöhnlichen Betriebsbedingungen.
Produkteigenschaften:
– 20 A Power Modul
Integrierte MOSFETs, Kondensatoren und Induktivitäten
12 x 12 x 4 mm3 QFN-Gehäuse
<93 % Wirkungsgrad - Weiter 4,5-22 V Eingangsspannungsbereich 3-22 V PVIN mit 5 V Bias 4,5 V bis 5,5 V Betriebsspannung Einstellbare Ausgangsspannung von <0,6 V - Constant-On-Time Regelung Keine Kreiskompensation erforderlich Stabiler Betrieb mit Ausgangs-Keramikkondensatoren Programmierbare On-Time von 200 ns bis 2 µs Konstante Frequenz von 400-600 kHz - Wählbarer CCM oder CCM/DCM Betrieb CCM/DCM für hohen Wirkungsgrad bei schwachen Lasten CCM für konstante Frequenz bei schwachen Lasten - Programmierbare Strombegrenzung mit thermischer Kompensation - Precision Enable und Power Good Flag - Programmierbarer Soft-Start - Zielanwendungen: Point-of-Load Wandlung Verteilte Leistungsarchitektur Audio-/Videoequipment Industrie- und Medizinequipment Switches/Router Basisstationen Telekommunikation FPGA/DSP/Prozessorversorgung Industrie-PCs
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de
Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253
Dateianlagen: