QNAP erweitert die Peripheriekompatibilitätsliste seiner Turbo-NAS durch sieben USBLautsprecher, zwei USV-Modelle und fünf USB-Soundkarten

Pressemeldung der Firma QNAP

Die QNAP® Systems, Inc. erweitert die Zahl der mit ihrer beliebten Turbo- NAS-Produktreihe kompatiblen Peripheriegeräte. Die Ergänzungen, zu denen sieben USB-Lautsprecher, zwei USV-Modelle und fünf Soundkarten zählen, werden nun vollständig unterstützt.

Durch die neueste Turbo-NAS-Firmware 3.6 wurde die Musikstation integriert, dank der Benutzer Musik extern via Webbrowser übertragen oder über die am Turbo-NAS angeschlossenen USB-Lautsprechern wiedergeben und die QMobile-App zur externen Steuerung der Musikwiedergabe nutzen können. Musikliebhaber, denen die Klangqualität besonders wichtig ist, können die USB-Lautsprecher auch durch Hi-Fi-Lautsprecher ersetzen, indem sie einen unterstützten USB-Audioadapter zwischenschalten.

Die kompatiblen USB-Lautsprecher sind nachstehend aufgelistet:

– Alans® AL-206

– Aopen® SMU-200

– Fujitsu® Siemens SoundSystem DS2000U

– KRATOR® N2-20U03

– Logitech® Z105

– Logitech® S150

– VOGUE® AS1-U

Die kompatiblen USV-Modelle sind nachstehend aufgelistet :

– CyberPower® Value 1000E-GP

– Nitram® Elite Values 1000E

Die kompatiblen USB-Soundkarten sind nachstehend aufgelistet :

– aim® AS301

– Creative® Sound Blaster X-Fi GO

– Logitech® A-5572A

– MediaTek® AudiMax T1

– Steelseries® Siberia USB Soundcard



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QNAP
Gaisbergstr. 7 RGB I
81675 München
Telefon: +49 (89) 381562990
Telefax: +49 (89) 381562999
http://www.qnap.com

Ansprechpartner:
Vera Gorgus (E-Mail)
Marketing Manager
+49 (89) 38156299-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.