Mehr Power für aktuelle Toshiba Multimedia- und Gaming-Notebooks

Pressemeldung der Firma Toshiba Europe GmbH

• Neueste Intel® Quad-Core Prozessoren der sechsten Generation

für Satellite P50-C- und P50t-C-Modelle

• Satellite P70-B und Qosmio X70-B mit AMD Radeon™ R9 M365X Grafik

• Satellite Radius 11 und Satellite CL10-C überzeugen mit neuem Design und leistungsstarken Prozessoren

Top-Leistung und brillante Grafik: Die Toshiba Europe GmbH stattet ausgewählte Gaming- und Multimedia-Notebooks mit neuesten Prozessoren und Grafikkarten aus. Bei den Modellen Satellite P50-C und P50t-C sorgen Intel® Core™ Prozessoren der sechsten Generation für noch mehr Rechenpower, während die Satellite P70-B- und Qosmio X70-B-Serien von der performanten AMD Radeon™ R9 M365X Grafik profitieren. Der Satellite Radius 11 und der Satellite CL10-C zeichnen sich durch aktuellste Prozessoren sowie ein neues, elegantes Gehäuse aus. Die neuen Multimedia- und Gaming-Notebooks von Toshiba werden voraussichtlich im Laufe des vierten Quartals 2015 in Deutschland verfügbar sein.

Satellite P50-C und Satellite P50t-C

Der Satellite P50-C und der Satellite P50t-C mit Touch-Display garantieren dank neuer Intel® Core™ i7-6700HQ Prozessoren der sechsten Generation eine herausragende Leistungsfähigkeit. Bei Bedarf sorgen die Hochleistungsprozessoren für einen Geschwindigkeitsschub, da sie sich mittels intelligenter Funktionen wie der Intel® Turbo Boost Technologie automatisch an höhere Anforderungen anpassen können. In Kombination mit der NVIDIA® GeForce® GTX™ 950M Grafikkarte, der CUDA™ und NVIDIA® Optimus™ Technologie sowie einer Dual-SSD/HDD-Unterstützung eignet sich die Satellite P50-C-Serie ideal für rechenintensive Anwendungen.

Der Satellite P50-C richtet sich insbesondere an Multimedia-Enthusiasten und Gamer. Die Nutzer haben dabei die Wahl zwischen Konfigurationen mit einem 15,6 Zoll (39,6 cm) Ultra HD-Display und ChromaTune™ Kalibrierung für die naturgetreue Darstellung von Farben sowie Full HD- oder HD- Bildschirmen. Die harman/kardon® Stereolautsprecher mit DTS® Studio Sound™-Optimierung sorgen für knackige Bässe und klare Höhen. Auch der Slot für SD™-Karten wurde aktualisiert und unterstützt jetzt UHS-II für eine schnellere Datenübertragung.

Satellite P70-B und Qosmio X70-B

Für höchsten Gaming- und Multimedia-Genuss sowie anspruchsvolles Multitasking verfügen die Satellite P70-B- und Qosmio X70-B-Modelle über die brandneue AMD Radeon™ R9 M365X Grafik mit AMD Enduro™ Technologie. Beide Serien überzeugen durch ihre hohe Leistung, Full HD-Displays für detailscharfe Bilder und hochwertige harman/kardon® Stereolautsprecher.

Satellite Radius 11 und Satellite CL10-C

Sowohl der Convertible Satellite Radius 11 als auch der Satellite CL10-C sind ab dem vierten Quartal 2015 mit neuen Prozessoren erhältlich. Der Intel® Celeron® N3050 oder Pentium® N3700 Prozessor ermöglichen verbessertes Multitasking und eine höhere Akkulaufzeit von bis zu sieben Stunden1. So halten die Geräte fast einen kompletten Arbeitstag ohne Anschluss an eine Steckdose durch.

Beide Modelle glänzen zudem mit einem neuen, eleganten Design. Mit dem schicken Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in Satingold geben sie in jeder Umgebung eine gute Figur ab. Das 360 Grad-Scharnier des Satellite Radius 11 ermöglicht darüber hinaus fünf verschiedene Modi für flexible Anwendungsszenarien: Notebook, Tablet, Tabletop, Präsentation oder Audience. Anwender, die ein kompaktes Notebook für unterwegs benötigen und ihre Daten in der Cloud speichern und bearbeiten wollen, finden im Satellite CL10-C den optimalen mobilen Begleiter.

1 Gemessen mit MobileMark 2014. Bis zu sieben Stunden Akkulaufzeit beim Satellite CL10-C, bis zu sechs Stunden beim Satellite Radius 11.

Alle anderen hier erwähnten Marken sind das Eigentum der jeweiligen Besitzer.

Änderungen von Produktspezifikationen und Konfigurationen sowie Verfügbarkeit vorbehalten. Abweichungen des Produktdesigns und der Produktmerkmale sowie Abweichungen von den dargestellten Farben sind möglich. Irrtum vorbehalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toshiba Europe GmbH
Hammfelddamm 8
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 158-01
Telefax: nicht vorhanden
http://www.toshiba.de

Die Toshiba Corporation ist eines der "Fortune Global 500" Unternehmen und gliedert ihre hochentwickelten elektronischen und elektrischen Produkte und Systeme in fünf strategische Geschäftsbereiche: Energie und Infrastruktur, Community Solutions, Gesundheitssysteme und- Dienste, Elektronische Geräte und Komponenten sowie Lifestyle-Produkte und -Services. Getreu den Prinzipien des Leitgedankens der Toshiba Group, "Committed to People, Committed to the Future", treibt Toshiba ihr weltweites "Wachstum durch Kreativität und Innovation" voran und trägt dazu bei, eine Welt zu formen, in der Menschen überall als geschützte Gemeinschaft leben und sich wohlfühlen können. Die Toshiba Corporation wurde 1875 in Tokio gegründet und umfasst heute ein globales Netzwerk aus mehr als 590 Unternehmen mit über 200.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von über 63 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. März 2014). Die Toshiba Europe GmbH (TEG) mit ihrer Zentrale in Neuss, Deutschland, ist ein Tochterunternehmen der Toshiba Corporation, Tokio und Toshiba Lifestyle Products & Services Corporation, Tokio. Weitere Informationen über die Digital Products & Services von Toshiba sind unter www.toshiba.de erhältlich. Reprofähige Bilddaten erhalten Sie auf Anfrage bei Flutlicht oder auf der Toshiba Homepage unter dem Link [url=http://de.press.toshiba.eu/de/lists/pr_list_image_library_products]http://de.press.toshiba.eu/de/lists/pr_list_image_library_products [/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.