PNY präsentiert vierte Generation der SSD Professional-Reihe auf der CeBIT 2012

Hannover, 6.-10. März 2012 / Halle 15, Stand F61

Pressemeldung der Firma PNY Technologies GmbH - München

PNY Technologies, führender Anbieter von PC-Update-Lösungen im Bereich Speicher- und Grafikkarten, stellt auf der diesjährigen CeBIT seine neue SSD (Solid State Drive) Professional-Reihe vor. Bei den High-End SSDs von PNY kommen professionelle Nutzer, Technikbegeisterte sowie Privatanwender auf ihre Kosten, denn sie sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich: 120 GB, 240 GB und 480 GB. Dank jahrelanger Erfahrung in der Herstellung von Flash-Speichermedien und PC-Komponenten legt PNY damit seine ausgereifteste Generation von Solid-State-Drives vor.

Jonathan Filleau, Consumer Product Marketing Manager EMEA, sagt: „Die vierte Generation der SSDs von PNY ist das jüngste Mitglied der umfassenden PNY Produktfamilie im Bereich Upgrade- und Speicherlösungen. Beim Verwenden der Flash-Produkte und Komponenten kann der Nutzer den Erfahrungsschatz und das technische Know-how der Marke förmlich erleben. Mit SandForce haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, mit dem wir ein überzeugendes und zuverlässiges Produkt geschaffen haben.“

In der SSD Professional Reihe ist der SandForce SF 2281/2 Controller und ein Intel Speicher verbaut. Diese Controller ermöglichen eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 550 MB/s, eine maximale Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520 MB/s sowie 60.000 IOPS. Die neue SSD-Reihe bietet Nutzern eine exzellente Möglichkeit, die Leistung ihres PCs zu steigern: Sie verringert die Wartezeit beim Startvorgang deutlich und erhöht die Performance von Anwendungen und Spielen. Zudem bleiben die SSDs im Betrieb angenehm kühl und bieten somit auch eine effiziente und leistungsstarke Lösung für Notebook-Benutzer.

Preise und Verfügbarkeit

Die SSD Professional Laufwerke sind im Fachhandel zu folgenden Preisen erhältlich:

120 GB: 179 Euro (UVP, inkl. MwSt.)

240 GB: 309 Euro (UVP, inkl. MwSt.)

480 GB: Preis folgt



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PNY Technologies GmbH - München
Münchnerstr. 17
85540 Haar b. München
Telefon: +49 (89) 4545979-0
Telefax: +49 (89) 4545979-199
http://www.pny.eu

PNY® Technologies wurde 1985 in New Jersey (USA) gegründet. Das Unternehmen ist heute seit über 25 Jahren erfolgreich tätig und konnte sich als ein marktführender Hersteller und Anbieter von einer breiten Palette an hochwertigen Produkten im IT-Bereich etablieren: Flash Speicherkarten, USB Flash Drives, Solid State Drives, High Speed HDMI® Kabel, Speichermodule, NVIDIA® GeForce® Grafikkarten für den Endverbraucher und NVIDIA® Quadro® Grafikkarten für den professionellen Einsatz. Die Lösungen des Unternehmens für Fotografie und Video, Mobilität, 3D Gaming-Visualisierung und den professionellen Einsatz werden weltweit über den Einzelhandel, E-Tail und Großhandel vertrieben. Der Hauptsitz von PNY Technologies ist in den USA. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen ebenfalls über Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Lateinamerika. Das Logo PNY ist ein eingetragenes Warenzeichen von PNY Technologies, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Copyright © 2012 PNY Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Informationen zu dem Unternehmen und seinen Produkten finden Sie unter: www.pny.eu, www.PNY.com, www.facebook.com/PNY, www.PNY.tw


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.