Professionelle Umrüstung auf energiesparende LED-Technik – Projektvorstellung Secomp Ettlingen

Pressemeldung der Firma SECOMP Electronic Components GmbH

Der Distributionspartner Secomp hat es sich gemeinsam mit der Firma BETTERLIGHTS zur Aufgabe gemacht, die Beleuchtung in den firmeneigenen Immobilien in Ettlingen bei Karlsruhe auf energiesparende LED-Technik umzurüsten. Secomp ist Spezialist für IT-Zubehör, Netzwerktechnik und LED-Lichttechnik.

Drei Arbeitstage waren notwendig, um sämtliche Bereiche der Firma umzurüsten. Im Hochregallager wurden 450 Watt HQL-Leuchten durch 150 Watt LED-Hallenstrahler HighShine ersetzt. Eine weitere Lagerhalle wurde mit dem breitstrahlenden Hallenstrahler ARENA, mit ebenfalls 150 Watt und 15.000 Lumen, ausgestattet. Diese Maßnahme fand bei den Mitarbeitern große Anerkennung. Denn die nun gleichmäßige Ausleuchtung mit der Lichtfarbe 6000 K ergänzt sich mit dem einfallenden Tageslicht hervorragend.

In einem Bereich für Verpackungsarbeiten wurden die Rasterleuchten in der Odenwalddecke kurzerhand abgeklemmt. Mit dem von BETTERLIGHTS entwickelten Montagesystem für die LED-Lichtleiste MONORAIL konnte in kurzer Zeit der komplette Raum neu ausgeleuchtet werden. Durch Anbringung von Clipse mit Hilfe von Magneten an den Leisten der Odenwalddecke war die Montage der neuen Lichtbänder ein Kinderspiel. Auch hier waren die Mitarbeiter an den Montagetischen für das bessere Licht sehr dankbar.

Auf zwei Ebenen Kleinteilelager (siehe Bild unten) hat man die herkömmlichen Leuchtstoffröhren mit KVG mit einem Gesamtverbrauch von 70 Watt auf eine intelligente Beleuchtung nach Anforderung (light on demand) umgestellt. Die LED-Röhre ECONOMIC mit integriertem Bewegungsmelder schaltet das Licht bei Bewegungserkennung auf 100 %. Nach drei Minuten wird die Leistung auf 30 % (8 Watt) reduziert.

Eine Montagehalle mit über 300 Leuchtstoffröhren mit KVG wurde mit der LED-Röhre UNIVERSA Profi (28 Watt, 3150 Lumen) in der Lichtfarbe von 5000 K ausgerüstet. Neben der erheblichen Stromeinsparung von 60 % konnte das bei KVG Leuchtstoffröhren starke Flackern im 50 Hz Bereich komplett abgestellt werden.

Ebenfalls eliminieren konnte man die Lichtpulsation in den Büros und im IT- und Netzwerk-Shop der Fa. Secomp. Alle vorhandenen Rasterleuchten waren in KVG-Ausführung. Die Leistungsaufnahme wurde von 96 Watt auf 48 bzw. 36 Watt reduziert. Mit dem 48 Watt Panel kann eine deutlich verbesserte Ausleuchtung erreicht werden. Das LED-Panel SKY der Fa. BETTERLIGHTS zeichnet sich durch komplette Flackerfreiheit und äußerst homogene Lichtverteilung über die Fläche von 62 mal 62 Zentimeter aus. Sondermaße nach Wunsch sind bei BETTERLIGHTS ebenfalls erhältlich. Die enorme Stabilität des nur 11 mm flachen Panels erleichtert die Montage erheblich. Es passt exakt in die vorhandene Öffnung der Odenwalddecke. Die Lichtfarbe von 5000 K wurde für die Büros, Flure, Besprechungsräume und den Shop als sehr angenehm empfunden und für alle Bereiche einheitlich ausgewählt. In den Großraumbüros sind die LED-Panels in Gruppen zusammengefasst und können so inselweise über Funktaster ein- und ausgeschaltet werden.

LED-Röhre ECONOMIC mit integriertem Bewegungsmelder für Lagerräume, Flure und Kleinteileläger, welche bei Bewegungserkennung bei 100% Leistung leuchten und nach gewisser Zeit entweder auf 30% dimmen oder komplett abschalten.

LED-Hallenstrahler ARENA in IP65 mit breitem Abstrahlwinkel auch für niedrige Hallen geeignet. Sehr angenehme Lichtfarbe. Optional auch in dimmbarer Ausführung.

LED-Lichtleiste MONORAIL für einfachste Montage an Odenwalddecken oder anderen metallischen Flächen durch Magnetbefestigung und Verbindung mit Steckerkabeln von Röhre und Röhre zu einem kompletten Lichtband. Auch mit integrierten Bewegungsmelder (100%/0%) erhältlich.

LED-Panel SKY für den Einbau in Odenwalddecken, mit Aufbaurahmen oder abgehängt mit Drahtseilen. Gleichmäßige Beleuchtung frei von Pulsation. In verschiedenen Größen erhältlich.

LED-Röhre UNIVERSA für Feuchtraumverschraubungen geeignet.

Weitere LED-Produkte und Varianten auf Anfrage erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SECOMP Electronic Components GmbH
Einsteinstr. 17-23
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 383-111
Telefax: +49 (7243) 383-222
http://www.secomp.de



Dateianlagen:
Seit über 25 Jahren steht SECOMP für professionelle Produkte aus den Bereichen IT-Zubehör, Vernetzungstechnik, Sicherheitstechnik und Unterhaltungselektronik. Unser Qualitätsmanagement beginnt schon bei der Produktauswahl. Jedes Neuprodukt wird unter realistischen Einsatzbedingungen im eigenen Elektroniklabor auf Herz und Nieren getestet. Jede Warenlieferung wird nach einem Stichprobenverfahren gemäß DIN-ISO 2859 systematisch kontrolliert. Als einer der führenden Anbieter in Europa beziehen wir Großmengen direkt ab Werk von Produzenten aus aller Welt und sind über unsere Tochtergesellschaften in Taipeh, London, Rotterdam, Paris, Prag und Zürich täglich in Kontakt mit mehr als 200 Lieferanten. Unser Zentrallager in Ettlingen verfügt über eine Kapazität von mehr als 10.000 Palettenplätzen mit einem Sortiment von über 5.000 Einzelprodukten. Mit einer Verfügbarkeit von durchschnittlich über 95 % der Lagerprodukte sind wir in der Lage, bis 15.00 Uhr eingehende Aufträge am gleichen Tag auszuliefern. Die Produkte unserer Marke ROLINE sind für den professionellen Dauerbetrieb konzipiert. Mit einer 5-jährigen Funktionsgarantie stehen wir zu unserem Leistungsversprechen. Die Marke VALUE steht für attraktive Preise und geprüfte Qualität. Darüberhinaus wird qualitativ hochwertige Ware weiterer ausgesuchter Hersteller angeboten. Das Angebotssortiment ist in unseren Katalogen sowie hier auf unserem eShop mit ausführlichen technischen Beschreibungen dokumentiert. Unsere Kataloge erscheinen in englischer, französischer und deutscher Sprache.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.