.
Auf einen Blick
– Neue Generation der Fujitsu PRIMERGY Dual-Socket Server setzt neue Standards hinsichtlich Modularität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz
– Bis zu 70 Prozent höhere Gesamtleistung durch Einsatz der neuen Intel® Xeon® E5-Prozessor-Familie
– Verfügbarkeit der dritten Generation des Fujitsu ServerView Virtual I/O Manager für neue PRIMERGY Dual Socket-Server
– Vielseitige Produktlinie für unterschiedliche Geschäftsanwendungen und den Einsatz in Rechenzentren
Auf der CeBIT 2012, in Halle 2, Stand B52, stellt Fujitsu die neue Generation der PRIMERGY Dual-Socket x86 Server vor, die ab heute weltweit verfügbar ist. Damit setzt das Unternehmen einen neuen Standard bezüglich der Vielseitigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz von Servern. Die neuen Modelle, die bereits heute zahlreichen IT-Anforderungen von morgen gerecht werden, bieten umgehend einen schnellen Return-On-Investment. Darüber hinaus wartet die umfangreiche Server-Familie auch hinsichtlich Leistung und Modularität mit Verbesserungen auf.
Zentrale Vorteile
Fujitsu führt bei den neuen PRIMERGY Servern ein neues modulares Konzept für die Chassis ein. Dadurch entsteht eine flexibel anpassbare Server-Plattform, die es Anwendern erlaubt, Systeme gemäß ihren individuellen IT-Anforderungen zu konfigurieren und diese bei Bedarf später zu erweitern. Dank schnellerer CPUs und der optionalen Erweiterung um GPGPUs (General-Purpose computation on Graphics Processing Units) zur Beschleunigung besonders rechenintensiver Aufgaben werden die Server zu universellen Lösungen für nahezu jede Geschäftsanwendung sowie den Einsatz in Rechenzentren. Darüber hinaus erhalten PRIMERGY-Kunden vollen Investitionsschutz über den gesamten Lebenszyklus eines Servers. Die neuen Modelle verfügen über 100 Prozent mehr Speicherkapazität und können nachträglich mit bis zu einem Drittel mehr an Festplatten ausgestattet werden. Für die Umstellung der Serverkonfiguration zu einem späteren Zeitpunkt stehen Erweiterungspakete zur Verfügung.
Einfache Administration mit dem Fujitsu ServerView Virtual I/O Manager
Der innovative ServerView Virtual I/O Manager von Fujitsu garantiert eine benutzerfreundliche Verwaltung und ermöglicht eine netzwerkunabhängige Virtualisierung für den Einsatz in dynamischen Rechenzentrumsumgebungen. Neben Roaming bieten die neuen Modelle auch die Möglichkeit, virtuelle Server-Profile unmittelbar hinzuzufügen und wieder herzustellen. Dadurch reduziert sich der zur Umgruppierung von Server-Images benötigte Zeitaufwand von Stunden auf Minuten.
Die dritte Generation des ServerView Virtual I/O Manager von Fujitsu ist für alle neuen PRIMERGY Dual Socket-Server verfügbar. Das vereinfachte Management der Stromversorgung und die Verwendung modularer Netzteile mit einem Energieeffizienzwert von 94 Prozent helfen Unternehmen, ihre Energiekosten für den Serverbetrieb um bis zu 73 Prozent gegenüber den Vorgängermodellen zu senken.
Verbesserte Leistung
Durch den Einsatz der neuen Intel® Xeon® E5 Prozessor-Familie konnte die Gesamtleistung der neuen PRIMERGY Dual Socket-Server um bis zu 70 Prozent gesteigert werden. Im Bereich der Hochleistungsrechner stieg die Performance dank der neuen Advanced Vector Extension-Technologie (AVX)[1] von Intel um bis zu 120 Prozent.
Die PRIMERGY Produktlinie im Überblick
Die neuen Modelle der Fujitsu PRIMERGY Dual Socket-Serverfamilie sind in unterschiedlichen Ausführungen als Tower-, Rack- oder Blade-Modelle erhältlich. Dazu gehören:
– Der leistungsstarke Economy Tower-Server PRIMERGY TX300 S7
– Der hochproduktive PRIMERGY RX200 S7 Rack-Server im 1U-Chassis
– Der vielseitig einsetzbare PRIMERGY RX300 S7 Rack-Server
– Der neue und maximal erweiterungsfähige PRIMERGY RX350 S7 Rack-Server
– Der vielseitige und kosteneffiziente Blade-Server PRIMERGY BX920 S3
– Der High-End Blade-Server PRIMERGY BX924 S3 für besonders anspruchsvolle Anwendungen[2]
Zitate
Jens-Peter Seick, Senior Vice President, Product Development Group, bei Fujitsu Technology Solutions:
«Angesichts knapper Budgets kämpfen immer mehr Unternehmen mit der Herausforderung, ihre IT für die Zukunft fit zu machen und unverzüglich auf veränderte Geschäftsanforderungen zu reagieren. Die PRIMERGY Dual Socket-Server von Fujitsu sind genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten. Neben einer verbesserten Leistung und niedrigen Betriebskosten zeichnen sich die Server vor allem durch ein innovatives Design nach dem Baukastenprinzip aus. Dadurch können sie besonders vielseitig skaliert werden.»
Boyd Davis, Vice President und General Manager of Intel Datacenter Infrastructure Group:
«Intel begrüßt die neue Generation der PRIMERGY Plattformen von Fujitsu, die auf der Intel® Xeon® E5-2600-Prozessor-Familie aufbaut. Die Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit, der beeindruckende Datendurchsatz sowie die Hochsicherheitsmerkmale dieser Prozessor-Familie prädestinieren die neuen PRIMERGY Server dafür, sie als Herzstück flexibler und effizienter Rechenzentren zu verwenden. Dank der Zusammenarbeit zwischen Fujitsu und Intel vereinen sie Hochleistungsfähigkeit, flexible Modularität und Kosteneffizienz und sind damit die perfekte Lösung für Einsatzbereiche wie Virtualisierung und Cloud Computing, Design-Automatisierung oder die Abwicklung von Finanztransaktionen in Echtzeit.»
Anmerkungen
[1] Die Messung erfolgte mit SPECint_rate_base2006 und Linpack auf einem PRIMERGY Server mit Intel® Xeon® 5600-Prozessor im Vergleich zu einem PRIMERGY Server basierend auf der Intel® Xeon® E5-Prozessorfamilie. SPEC® und der Benchmark-Name SPECint® sind eingetragene Warenzeichen der Standard Performance Evaluation Corporation.
Weitere Informationen über SPECint2006 erhalten Sie online unter http://www.spec.org/… .
[2] Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Modell unterschiedlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Funktionen und Vorteile: http://new-primergy-2012.ts.fujitsu.com/…
TX300 S7: http://new-primergy-2012.ts.fujitsu.com/…
RX200 S7: http://new-primergy-2012.ts.fujitsu.com/…
RX350 S7: http://new-primergy-2012.ts.fujitsu.com/…
BX920 S3: http://new-primergy-2012.ts.fujitsu.com/…
BX924 S3: http://new-primergy-2012.ts.fujitsu.com/…
RX300 S7: http://new-primergy-2012.ts.fujitsu.com/…
Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über
Twitter: http://twitter.com/Fujitsu_DE
Facebook: http://www.facebook.com/…
Fujitsu-Blog: http://blog.de.ts.fujitsu.com
Fujitsu-Newsroom: http://de.fujitsu.com/…
Über Fujitsu
Fujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und ITK-basierten Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologie-Produkten, -Lösungen und -Dienstleistungen. Mit über 170.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine ITK-Erfahrung, um die Zukunft der Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kunden zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2010 (zum 31. März 2011) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,5 Billionen Yen (55 Milliarden US-Dollar). Weitere Informationen unter http://www.fujitsu.com/de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fujitsu Technology Solutions GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 8
80807 München
Telefon: +49 (89) 62060-1210
Telefax: +49 (89) 62060-1210
http://de.ts.fujitsu.com
Ansprechpartner:
Nadine Eberle (E-Mail)
+41 (41) 76899-37
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Fujitsu Technology Solutions GmbH
- Alle Meldungen von Fujitsu Technology Solutions GmbH