Der als Anbieter hochleistungsfähiger und energieeffizienter Serversysteme bekannte Hersteller Supermicro stellte am 3. November auf dem STAC Summit in Chicago eine Supermicro/Intel-Lösung vor, die beim Benchmark STAC-A2 einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord aufgestellt hat. STAC-A2 wurde für die Leistungsmessung bei rechenintensiven Analyseaufgaben in den Bereichen Pricing und Risikomanagement entwickelt und ermöglicht eine präzise Einschätzung der Eignung von Systemen für Finanzdienstleistungen, Finanzmathematik und algorithmischen Handel.
Bei dem getesteten System handelt es sich um das für Hochleistungscomputinganwendungen optimierte 1U-System 1028GR-TR mit zwei Intel Xeon E5-2697v3 (14 Kerne, 2.6GHz), zwei Intel Xeon Phi 7120P und 256GB RAM. Als Betriebssystem fungierte im Test Red Hat Enterprise Linux 7.1.
Supermicro wertete das STAC-A2-Ergebnis als Bestätigung seines Konzepts, in Zusammenarbeit mit Intel energieeffiziente Systeme für extrem niedrige Latenzen und höchste Rechendichten mit E5-2600v3-Prozessoren und Xeon Phi-Coprozessoren zu entwickeln, und als Ansporn für die weitere Optimierung seiner Serversysteme.
Weitere Informationen und umfassende Beratung zu Supermicro-Servern, Hochleistungsrechnen und allen anderen Fragen zum Thema Server erhalten Sie jederzeit beim Hardwarespezialisten CTT AG in München: www.ctt.de oder 089-42090090.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CTT Computertechnik AG
Truderinger Str. 240
81825 München
Telefon: +49 (89) 420-9000
Telefax: +49 (89) 420900-99
http://www.ctt.de
Dateianlagen: