Spielen und lernen mit iPhone und iPad

Apps für Kinder

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH

Wischen, Zoomen, Antippen – mit dem iPhone oder iPad zu spielen, gefällt bereits den Kleinsten. Doch aus dem imposanten Angebot an Apps für 3- bis 13-Jährige die passende herauszupicken, fällt verantwortungsbewussten Eltern nicht leicht. Die aktuelle Ausgabe von Mac & i [2] zeigt, wie man altersgerechte Apps findet, und gibt Tipps für den kindgerechten Umgang mit den digitalen Al

Rund 20.000 Programme für Kinder sind im App-Store erhältlich. Da haben Eltern die Qual der Wahl. Wann immer es geht, sollten sie sich vor dem Kauf selbst einen Eindruck vom Programm verschaffen. Viele kostenpflichtige Apps kann man dazu bereits als Lite-Version herunterladen. Wenn schon die nicht durch eine schlüssige und nachvollziehbare Gestaltung überzeugt, taugt der bezahlbare Rest kaum mehr. Wichtig ist auch eine kurze Einführung, die den Kindern das Spiel mit einfachen Worten erklärt. Bei jüngeren Kindern sollten Eltern auf eine Vorlesefunktion achten. Relevant ist auch der Wiederspielwert, damit sich ein zweiter oder dritter Du

Über 20 Apps empfiehlt Mac & i. Für Zwei- bis Dreijährige eignen sich beispielsweise animierte Kinderbücher. „Keinesfalls sollten diese Apps aber Eltern davon abhalten, selbst vorzulesen“, sagt der renommierte Experte für Kindermedien Thomas Feibel, der für Mac &

Ältere Kinder finden bei Geschicklichkeits-, Merk- und Lernspielen kniffelige Herausforderungen. Beliebte Brettspiele wie das auf dem Klassiker „Die Siedler“ beruhende „Catan“ lassen sich ebenfalls auf dem iPad spielen und bringen dank Mehrspielermodus Freunde oder die ganze Familie zusamme

Vorsicht gilt bei In-App-Käufen: Eltern sollten nach dem Kauf eine Viertelstunde warten, bevor sie das Gerät an den Nachwuchs weiterreichen. Andernfalls können die Kinder mit dem gerade eingegebenen Passwort munter weiter einkaufen – möglicherweise auch ungeeigne

Mac & i ist ein Ableger des Computermagazins c’t und richtet sich an alle Fans und Anwender von Apple-Produkten, die sich einen ausführlichen und kritischen Blick auf die Technik von Mac, iPhone, iPad & Co. wünschen. Das Heft erscheint vier Mal im Jahr und kostet 8,90 Euro. Eine iPad-Ausgabe ist ebenfalls erhäl



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Julia Powalla (E-Mail)
+49 (511) 5352-561



Dateianlagen:
    • cover


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.