Mehr Effizienz für die Infrastrukturen der Zukunft

Hannover Messe 2012: Rittal - einer der größten Ausstell

Pressemeldung der Firma Rittal GmbH

Unter dem Leitthema „Effizienz mit System“ setzt Rittal auf der Hannover Messe 2012 als einer der größten Aussteller auf 2.000 Quadratmetern Fläche (Halle 11, Stand E06) neue Impulse für die Infrastrukturen der Zukunft. Der weltweit führende Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service präsentiert branchenübergreifende Neuentwicklungen für Industrie, IT und Telekommunikation. Im Themenfokus stehen der effiziente Umgang mit Energie und Material, zeitsparende Montageverfahren, durchgängige Engineeringsprozesse sowie sichere und zuverlässige Systemlösungen auf Basis der herstellerneutralen, standardisierten Schaltschrank-Infrastruktur „Rittal – Das System.“.

Der Bedarf an Systemlösungen steigt branchenübergreifend. „Ohne neue standardisierte Lösungen, welche die Engineeringkosten in technologisch immer komplexeren Prozessen im Griff halten, und ohne effiziente, zuverlässige sowie verständliche Produkte sind die Infrastrukturen der Zukunft nicht machbar“, betont Uwe Scharf, Leiter Produktmanagement bei Rittal. Als ein weltweit führender Systemanbieter zeigt Rittal auf der Hannover Messe 2012 auf Basis seiner standardisierten Schaltschrank-Infrastruktur „Rittal – Das System.“ neue Lösungen für künftige Herausforderungen in Industrie, IT und Telekommunikation. Fachbesucher können sich dabei umfassend über neue Produkt- und Branchenlösungen zu den Topthemen Energie, Industrial IT, Metropolitan Solutions, Automation sowie Engineering informieren. Dabei legt Rittal seinen Schwerpunkt nicht nur auf neue Produkte und Technologien, sondern auch auf den effizienten Umgang mit Energie und Material, zeitsparende Montageverfahren, durchgängige Engineeringsprozesse sowie sichere und zuverlässige Systemlösungen.

Unter dem Namen „LCP-Industrie“ präsentiert der Hersteller neue flüssigkeitsbasierte Kühlsysteme für die energieeffiziente Schaltschrank-Klimatisierung mit Kühlleistungen von bis zu 10 kW. Deutliche mehr Effizienz in Sachen Materialeinsatz bieten stabilitäts- und materialoptimierte Tragarmsysteme für Bediengehäuse sowie die Verwendung von Kupferverbund-Schienen in der Stromverteilungstechnik als Alternative zu Lösungen mit Kupfervollmaterial.

Den deutlichen Trend in Richtung effizienter Montageverfahren belegen Innovationen mit werkzeugloser Schnellmontagetechnik. So bieten der neue Einzelschrank SE 8 in Verbindung mit dem weiterentwickelten Sockelsystem Flex-Block sowie das neue IT-Rack TS IT deutlich Zeit- und Kostenersparnis mit einem Höchstmaß an Flexibilität bei Aufbau und Montage. Durchgängige Softwarelösungen wie „Eplan Pro Panel“ der Schwestergesellschaft Eplan sorgen bereits im Engineering von Schaltanlagen für hocheffiziente Prozesse.

Die Effizienz seiner Lösungen stellt Rittal auf der Hannover Messe durch praxisnahe Montageinseln unter Beweis. Fachbesucher können sich hier vom Innovations- und Effizienzgrad der Neuheiten direkt überzeugen.

Technologie-Partnerschaften

Sowohl bei Industrie- als auch IT-Anwendungen zeigt Rittal gemeinsam mit den jeweiligen Marktführern professionelle Lösungskonzepte auf. Für das Schaltanlagen-Baukastensystem „Ri4Power“ steht dazu ein eigener Partnerstand zur Verfügung. Namhafte Unternehmen stellen Lösungen auf Basis der Rittal-Plattform vor und zeigen Konzepte für die zukünftige Anforderungen des Smart Grids. IT-Anwender können sich zusätzlich über Rechenzentrums-Lösungen in fünf Dimensionen für jede Betriebsgröße – ob für Kleinbetriebe, Mittelstand oder Großindustrie – informieren.

Im Weiteren zeigt Rittal auf dem Messestand aktuelle Zwischenergebnisse aus Forschungs-Verbundprojekten wie der Innovation Alliance „Green Carbody“ und „AC4DC“ (Adaptive Computing for Green Data Centers). Darüber hinaus ist Rittal auf zahlreichen anderen Messeständen präsent, wie: ZVEI-Forum – Efficiency Area (Halle 14), ZVEI-Forum – Industrial IT (Halle 8), Metropolitan Solutions (Halle 26), TectoYou (Pavillon 33).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rittal GmbH
Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Telefon: +49 (2772) 505-0
Telefax: +49 (2772) 505-2319
http://www.rittal.de



Dateianlagen:
    • Mehr Effizienz für die Infrastrukturen der Zukunf


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.