Rückblick CeBIT 2012

Guntermann & Drunck - spannende Themen und Produktneuheiten

Pressemeldung der Firma Guntermann & Drunck GmbH

Dass gerade IT-Sicherheit ein essentielles ITK-Thema ist und sicherheitsrelevante IT-Lösungen Zukunft haben, zeigte sich auf der diesjährigen CeBIT 2012. Kaum ist die größte deutsche IT- und Telekommunikationsmesse vorbei, ist es an der Zeit, erste Bilanzen zu ziehen.

Die Guntermann & Drunck GmbH konnte auch in diesem Jahr auf der CeBIT ausgesprochen positive Kundenresonanz, zahlreiche konkrete Business-Gespräche und Projektanfragen verzeichnen. Interessenten und bestehende Kunden aus rund 34 Ländern informierten sich auf dem G&D Messestand über Produktneuheiten im Bereich der KVM Extender, Switches und Matrixswitches. Selbst einige Partnerschafts-anfragen konnten verzeichnet werden, die das G&D Vertriebsnetz weltweit wachsen lassen werden.

KVM – made in Germany

Dass IT-Produkte, made in Germany für Qualität und Langlebigkeit stehen, hat sich schon lange rumgesprochen. Die maßgeschneiderte Produktpalette von Guntermann & Drunck erfreute sich regen Zuspruchs. Unter dem Motto „Leading the way in digital KVM“ präsentierte der IT-Hersteller erneut zahlreiche DVI KVM Systemlösungen für die verschiedenen Branchen.

Besonders das digitale Matrixsystem – der DVICenter DP64 traf als Messeneuheit auf großes Interesse. Das neu integrierte Feature, das ein schnelles und komplikationsloses Schalten von KVM und transparentem USB 2.0 möglich macht, wurde verstärkt nachgefragt. Das umfangreiche Paket an nützlichen Produkt-Funktionalitäten wie Monitoring, SNMP, die TradeSwitch- oder die Push-Get-Funktion bot für jeden Suchenden eine optimale Lösung.

Von Leitwarten in der Papierindustrie und Kontrollräumen für Bankinstitute über Simulationseinrichtungen für die Ground Traffic Control und Flugsicherung im Tower bis hin zu Fernsehanstalten und Post-Production-Unternehmen – die Bandbreite der Fachbesucher war ziemlich groß. Auch das jüngste Mitglied der DVICenter-Familie – der DVICenter DP16 – hat besonders gute Resonanz erhalten. Gerade für kleinere Installationen in mittleren Unternehmen eine optimale Lösung.

Managing Trust – made by G&D

Für viele Anwender ein absolut wichtiges Thema – die Sicherheit der Datensysteme. Es soll ja auch zu jeder Zeit gewährleistet sein, dass zum Beispiel eine Fußball-Live-Übertragung nicht plötzlich im spannendsten Moment ausfällt. Oder dass im Air Traffic Control die Fluglotsen im Tower auf einmal vor schwarzen Monitoren stehen. Auch in dieser Hinsicht konnten die G&D Geräte auf der CeBIT punkten: Schwerpunkt für die G&D Systeme sind Sicherheitslösungen wie das aktive Monitoring & SNMP, das eine permanente Überwachung der G&D Geräte und der angeschlossenen Peripherie ermöglicht.

Positive Bilanz

„Es tut immer gut, die Kundenbestätigung zu bekommen, dass wir als deutscher High-end KVM-Hersteller den Nerv des Marktes treffen. Der Trend geht aus unseren Augen eindeutig in Richtung langlebige und absolut sichere Qualitätsprodukte. Wir können uns daher der positiven Messestimmung anschließen“, resümiert Uwe Nickel, G&D Vertriebsingenieur.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Straße 4
57234 Wilnsdorf
Telefon: +49 (2739) 8901-100
Telefax: +49 (2739) 8901-120
http://www.gdsys.de

Ansprechpartner:
Annette Häbe (E-Mail)
Technische Redaktion/Produkt-PR
+49 (2739) 8901-100

Die Guntermann & Drunck GmbH wurde im Jahre 1985 gegründet und hat sich zu einem führenden Hersteller von digitalen und analogen KVM-Lösungen etab Schon seit Langem ist G&D in nahezu allen öffentlich-rechtlichen sowie vielen privaten deutschen Sendeanstalten vertreten. Zudem vertrauen auch europaweit viele Rundfunkstationen und Systemhäuser bei der Ausstattung von Studios, Übertragungswagen, Kontrollzentren sowie bei der mobilen Außenübertragung auf G&Ds zuverläs Mit multiplattformfähigen KVM Extendern werden laute, störende Rechner aus lärmempfindlichen Umgebungen ausgelagert. Rechner und Anwender können bis zu 10.000 Meter voneinander entfernt sein. Die Verbindung wird über Standardkabel hergestellt (CAT oder Lichtwell G&D überzeugt durch eine vielfältige Auswahl an Extendern. Je nach Anforderung übertragen die Produkte die Signale Keyboard, Video, Mouse, Audio, RS232 und USB. Auch die Übertragung von mehreren Videosignalen (DVI Dual- und Single-Link oder VGA) ist möglich. Die hohe Videoqualität unterstützt Auflösungen bis zu 2560 x 1600 @ 60 Hz (digital), 1920 x 1440 @ 75 Hz (analog). Zudem sind auch Broadcast-Sondertastaturen in das Bedienkon KVM-Switches bieten die Möglichkeit, viele Rechner ÃŒber einen oder mehrere ArbeitsplÀtze zu bedienen. Anwendung finden die Produkte beim simultanen Zugriff aus Studio oder Technikraum auf mehrere Rechner oder ÃŒber die ArbeitsplÀtze eines Ü-Wagens auf dessen rechnergestà G&Ds IP-Lösungen erlauben einen grenzenlosen Rechnerzugriff über Ethernet bis auf BIOS-Eb Guntermann & Drunck GmbH - Leading the way in digital KVM.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.