MSC Technologies bietet die neue SanDisk X400 SSD an – die erste einseitig bestückte 1TB SSD

Pressemeldung der Firma MSC Technologies GmbH

MSC Technologies, ein Geschäftsbereich von Avnet Inc. (NYSE: AVT), präsentiert in seinem Portfolio die X400 SSD von SanDisk, welche als Zielmarkt die obere Client-Klasse hat und ideal für Mainstream- und Computer-Plattformen geeignet ist. Hierbei bietet die SanDisk nCache ™ 2.0-Technologie eine höhere Zuverlässigkeit und hochwertige Ausdauer für eine lange Lebensdauer.

Die X400 ist erfolgreich im Entry-Level-Enterprise-Server für leseintensive und Boot / Logg-in-Anwendungen einsetzbar. Die SSD ist mit dem Form Faktor M.2 (2280) und als 2.5“ idealer Ersatz für mechanische Festplatten. Die 1TB M2. ist die erste einseitig bestückte SSD weltweit und beide Formfaktoren sind in 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1TB1 Kapazitäten verfügbar. Die X400 bietet die sehr zuverlässige nCache ™ 2.0-Technologie von SanDisk, welche sich auch schon in Vorgängerversionen erfolgreich bewährt hat und die sequentielle Schreibgeschwindigkeit dauerhaft erhöht.

Eine mehrstufige Caching-Architektur nutzt eine Kombination aus SLC und TLC Blöcken und  maximiert so Lese- / Schreiboperationen. Dadurch wird eine Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und Langlebigkeit erreicht. Die X400 ist die ideale Speicherlösung für Multi-Tasking und hohe Arbeitsbelastung.

Besuchen Sie MSC Technologies auf der embedded world 2016 in Halle 2, Stand 240.

Über Avnet

Von Komponenten bis zu Cloud-Lösungen und vom Design bis zur Entsorgung – Avnet Inc. (NYSE:AVT) unterstützt mit einem wettbewerbsfähigen Portfolio innovativer Produkte, Services und Lösungen weltweit den Erfolg von Kunden, die Technologielösungen konzipieren, verkaufen und nutzen. Avnet ist ein Fortune 500-Unternehmen und hat im Geschäftsjahr 2015 einen weltweiten Umsatz von 27,9 Milliarden US-Dollar erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.avnet.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Technologies GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-technologies.eu

Ansprechpartner:
Katja Heil
+49 (7249) 910-427



Dateianlagen:
    • MSC Technologies bietet die neue SanDisk X400 SSD an - die erste einseitig bestückte 1TB SSD
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa. Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.