Tastatur-Umfrage von CHERRY und der Uni Weiden

Pressemeldung der Firma CHERRY Markenkommunikation

CHERRY, der Spezialist für Computer-Eingabegeräte, veranstaltet zusammen mit der Uni Weiden eine Online-Umfrage zum Thema „mechanische Tastaturen“. Bei dieser Studie wird ermittelt, welche Art Tastaturen unter anderem von Spielern bevorzugt wird und wie gut das allgemeine Verständnis beziehungsweise Wissen um die verschiedenen Produkttypen ist. Dabei soll die öffentliche Befragung auch klären, welche Rolle Keyboards für Gamer spielen und welche Features unbedingt integriert sein sollten.

Die Online-Umfrage läuft bis zum 31. Januar 2016 und wird dann Anfang Februar ausgewertet. Jeder Teilnehmer kann sich am Ende des Fragebogens registrieren und hat dann die Chance eines von zehn CHERRY MX Board 6.0 zu gewinnen.

Zur Umfrage: Tastatur-Studie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CHERRY Markenkommunikation
Cherrystraße
91275 Auerbach
Telefon: +49 (9643) 18-0
Telefax: +49 (9643) 18-1295
http://www.cherry.de

Die Cherry GmbH mit Hauptsitz in Auerbach/Opf., Deutschland, zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Computer-Eingabegeräten mit Schwerpunkt auf die Märkte Office, Industrie, Sicherheit, sowie Schaltern für mechanische Tastaturen u. a. für PC-Gaming. Die Cherry GmbH ist ein 100%-Tochterunternehmen des Technologiekonzerns ZF Friedrichshafen AG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.