Telematik ist in der Cloud angekommen!

Owasys-Box Owa3X kompatibel mit Cumulocity Cloud Internet-of-Things Plattform

Pressemeldung der Firma m2m Germany GmbH

m2m Germany präsentiert die auf Linux OS basierte Power-Telematikplattform Owa3X mit Cloud-ready-Funktionalität. Dank der steten Weiterentwicklung der bewährten embedded Linux Telematik-Box ist es jetzt gelungen, die Owa3X mit der Cumulocity Cloud (Internet-of-Things Plattform) zu verbinden. Alle Owa3X Varianten sind mit der Plattform kompatibel, von der IP67 Ausführung, über GSM/ UMTS/ HSPA+, USB, Eth, GPIO‘s, MicroSD, CAN und alle weiteren Modelle, lassen sich perfekt, via Cloud erreichen.

Die Integration der Cumulocity Cloud ermöglicht eine noch effizientere Entwicklung und Anpassung der Owasys Telematik Lösung und macht sie auf Grund ihrer Anpassbarkeit interessant und bietet einen deutlichen time-to-market (TTM) Vorsprung zum Wettbewerb. Zahlreiche zertifizierte Produkte namhafter Hersteller zeugen von der breiten Akzeptanz der IoT Plattform von Cumulocity.

Neben der Cloud-ready Funktionalität bietet die Owa3X weitere neue Features, die sie unwiderstehlich macht. Dank Bluetooth Smart ist es jetzt möglich, smarte Funksensoren anzubinden, die mit kleinen Knopfzellen über Jahre hinweg autark arbeiten. Das ermöglicht neuartige Anwendungen für Inventarisierung und Lokalisierung, ebenso kann eine Verfolgung und das Absichern von Inventar gewährleistet werden – all das auch via Cloud.

Ebenso sind Umweltsensoren realisierbar, beispielsweise für Temperatur, Luftfeuchte oder Druck. Damit ist die Owa3X bestens gewappnet für Kühlketten-Szenarien. Durch Integration in die Owasys Plattform lassen sich die Daten sofort übertragen und auswerten. Und Dank der Cloud-Anbindung ist die Kommunikation nahezu grenzenlos.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
http://www.m2mgermany.de

Ansprechpartner:
M.A. Karin Reinke-Denker
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6081) 58738656

Die m2m Germany GmbH entwickelt, produziert und vertreibt innovative drahtlose M2M (Machine-to-Machine)-Produkte, Produktlösungen und Applikationen. Mit Fokus auf Standards wie GSM, UMTS, LTE, GNSS, GPS, Bluetooth, Bluetooth Smart, ZigBee, Wireless MBus, LoRa™ und WLAN gehört m2m Germany zu den Spezialisten für drahtlose Kommunikationstechnologien. In der immer enger vernetzten Welt der Dinge - im sog. IoT gilt es ein breites Spektrum an Anforderungen abzudecken - gerade wenn es um die Kompatibilität der einzelnen Module und Komponenten untereinander geht Als Repräsentant und Vertretung namhafter Hersteller liefert m2m Germany Hardwarekomponenten und komplette OEM-Lösungen vom Prototyp bis zum hochvolumigen Serienprodukt. Die Stärke liegt vor allem im umfassenden Service: m2m Germany begleitet seine Kunden kompetent von der Beratung über die erste Idee, der Konzeption, dem Design bis hin zur Umsetzung und dem Management der Projekte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.