Zwei neue Outdoor-Kameras von D-Link liefern mit 5 Megapixeln gestochen scharfe Bilder für den professionellen Einsatz bei allen Lichtverhältnissen
D-Link, Anbieter von ganzheitlichen IP-Lösungen im professionellen Umfeld, bringt zwei neue hochauflösende Überwachungskameras für Betriebe und Unternehmen auf den Markt: Sowohl die DCS-6517 als auch die DCS-7517 sind dank ihres wetterfesten Gehäuses perfekt für den professionellen Einsatz im Außenbereich geeignet. Die DCS-6517 widersteht durch ihre Dome-Bauart sogar Vandalismus-Attacken bis Widerstandsklasse IK10, während die DCS-7517 über ein beheiz- und kühlbares Röhrengehäuse verfügt. Beide zeigen mit ihrem 5 Megapixel CMOS-Bildsensor jederzeit und bei allen Lichtverhältnissen gestochen scharfe Bilder der Umgebung. Ein Vario-Objektiv mit verstellbarer Brennweite passt den möglichen Blickwinkel in einem weiten Bereich an. Während das Objektiv bei der DCS-6517 manuell auf die Zielumgebung scharf gestellt werden muss, bietet die DCS-7517 einen Motor für Zoom und Fokus. Beiden gemein ist die Erfassung selbst blitzschneller Bewegungen durch Verschlusszeiten bis zu 1/10.000s.
Optimale Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen
Beide neuen Überwachungskameras nutzen innovative Technik, um unabhängig vom aktuellen Umgebungslicht perfekte Bildqualität zu liefern, mit der selbst Gesichter und Nummernschilder einwandfrei erkennbar sind: Das Wide Dynamic Range-Feature verhindert Überbelichtung bei hellem Sonnenlicht und liefert immer den richtigen Kontrast, auch wenn ein Schatten auf das Objekt fällt. Eingebaute Infrarot-LEDs (20m Reichweite bei der DCS-6517, 30m bei der DCS-7517) sorgen selbst in absoluter Dunkelheit für klare, auswertbare Bilder. Drei unterschiedliche Profile für Videostreaming und -aufzeichnung zur selben Zeit helfen bei der Ablage qualitativ hochwertiger Videos bei dennoch geringem Speicherplatzbedarf. Für die lokale Speicherung ist ein SD-Kartenslot vorgesehen und die Remote-Aufzeichnung erfolgt über das Netzwerkkabel mittels H.264/MJPEG-Streaming. Digitale Ein- und Ausgänge erlauben die Integration von Sensoren und Aktoren.
Auf die Überwachung von „high risk locations“ ausgelegt Sowohl die neue Dome-Netzwerkkamera D-Link DCS-6517 als auch die DCS-7517 sind ideal für die umfassende Überwachung im Außenbereich geeignet. Dazu ist das Gehäuse bei der DCS-6517 gegen Staub, Schmutz und Wasser nach IP66 sowie gegen Vandalismus (Widerstandsklasse IK10) geschützt. Das Gehäuse der DCS-7517 hingegen widersteht ebenfalls Staub und Wasser nach IP66 und kann zusätzlich beheizt und gekühlt werden. So ist der Einsatz bei Temperaturen von -40 bis +50 Grad Celsius möglich. Bewegungen in drei definierbaren Bereichen des Bildes lösen einen Alarm aus. Darüber hinaus lassen sich auch Privacy-Areas festlegen, die aus Gründen des Datenschutzes nicht überwacht werden sollen. Mikrofon und Lausprecher sind eingebaut und erlauben die zwei-Wege-Kommunikation zwischen Monitoring-Station und Kamera-Umgebung. Für die einfache Installation bestehen mehrere Befestigungsoptionen. Eine Sonnenblende ist im Lieferumfang enthalten und kann an der Kamera befestigt werden. Die Stromversorgung ist über einen Netzteilanschluss sowie Power-over-Ethernet nach 802.3af möglich.
Professionelle Unterstützung durch das Smart Installer Program
Als professionelle Überwachungslösung gehören die DCS-6517 und die DCS-7517 zu den Kameras, für die Vertriebspartner Unterstützung durch das Smart Installer Program (SIP) erhalten. Mit dem Programm bietet D-Link Errichtern und Elektroinstallateuren aus dem Sicherheitstechniksegment vielseitige und individuelle Vertriebsunterstützung für ihr Kundengeschäft. Herzstück des SIP ist das Smart Installer Portal, das registrierten Partnern technische Unterstützung – etwa in Form von individuellem Kundensupport und Schulungen – sowie nützliche Business-Tools zur Installationsplanung oder zur Produktauswahl bereitstellt. Einen weiteren Mehrwert liefert die Projektregistrierung: Nach der Anmeldung eines Kundenprojektes auf dem Portal erhalten Partner ein Kostenangebot, das drei Monate lang gültig ist. Sollten die Listenpreise innerhalb dieses Zeitraums steigen, bleiben die Angebotspreise unverändert.
5 Megapixel Outdoor Network Cameras – Die Key Features im Überblick
Vario-Objektiv mit verstellbarer Brennweite in Dome-Bauform für den Außenbereich (DCS-6517)
Vandalismusgeschütztes Gehäuse bis IK10 (DCS-6517)
Signalstärke Vario-Objektiv mit motorisiert verstellbarer Brennweite (Fokus) und Zoom für den Außenbereich (DCS-7517)
Heiz- und kühlbares Gehäuse für -40 bis +50 Grad Celsius (DCS-7517)
1/3,2″ 5 Megapixel CMOS-Sensor mit max. 2560 x 1920 Pixel Auflösung
Definierbare Privacy- und Bewegungsbereiche
Automatischer Nachtsichtmodus mit Infrarot-LEDs
Power-over-Ethernet Stromversorgung per 10/100 Netzwerkkabel
Eingebaute Lautsprecher und Mikrofon
H.264, MPEG4 und MJPEG Kompression
Ein- und Ausgänge für externe Geräte wie Infrarotsensoren
microSDHC Card Slot
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
D-Link Deutschland GmbH
Schwalbacher Str. 74
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 7799-0
Telefax: +49 (6196) 7799-300
http://www.dlink.de