Infortrends EonStor DS 16G FC-Storage-Systeme sind Microsoft ESRP getestet

Höchste Leistungsfähigkeit und flexible Skalierbarkeit machen 16G FC-Storage-Systeme zur idealen Lösung für Exchange Server

Pressemeldung der Firma Infortrend Europe Limited

Infortrends (Public TPE: 2495) neuste 16G Fibre-Channel EonStor DS Storage-Systeme haben das Microsoft Exchange 2013 Solution Reviewed Program (ESRP) erfolgreich durchlaufen und wurden als äußerst effiziente und skalierbare Lösungen für den Einsatz in E-Mail-Umgebungen unter Microsoft Exchange 2013 verifiziert.

Mit höchster Leistung bei geringer Latenz unterstützt ein einziges EonStor DS 16G Fibre-Channel G7i Storage-System zusammen mit Microsoft Exchange Server 2013 bis zu 9.000 Mailboxen und mit Erweiterungsgehäusen bis zu 30.000 Mailboxen. Das ermöglicht Anwendern eine Mailbox-Kapazität auszuwählen, die am besten ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht.

Josie Wang, Director of Partner Business Development bei Microsoft: „Trotz des enormen Wachstums von Instant-Messaging und anderen Kommunikations-Methoden ist E-Mail immer noch die erste Wahl für eine zuverlässige Unternehmenskommunikation. Mit dem erfolgreichen Bestehen des ESRP 2013 haben Infortrends neuste 16G Fibre-Channel Storage-Systeme unter Beweis gestellt, dass Sie eine ideale Lösung für die neuesten Microsoft-basierten E-Mail-Umgebungen sind.“

Thomas Kao, Senior Direktor der Produktplanung bei Infortrend ergänzt: „Wir werden auch weiterhin eng mit Microsoft zusammenarbeiten, um unseren Kunden einen immer besseren Service und neuste Lösungen anbieten zu können. Da unsere neuen 16G FC-Modelle Microsoft Exchange 2013 Solution Reviewed Program geprüft sind, können unsere Kunden darauf vertrauen, dass Infortrends Storage-Systeme problemlos mit Microsoft Exchange Server 2013 zusammenarbeiten.“

Exchange Server 2013 ist Microsofts neueste E-Mail-Server-Lösung. Das ESRP wurde entwickelt, um einheitliche Kriterien für den Test von Storage-Systemen mit Microsoft Exchange Server zu schaffen. Die ESRP konformen Infortrend Storage-Systeme finden Sie auf der folgenden Microsoft Website: http://technet.microsoft.com/…

Weitere Informationen zu Infortrends 16G Fibre-Channel Lösungen, erhalten Sie http://www.infortrend.com/Event2013/Global/ESDS_FC-16G.htmlhier,

und weitere Informationen zur EonStor DS G7i Serie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Infortrend Europe Limited
1 Cherrywood, Chineham Business Park,
RG24 8WF Basingstoke
Telefon: +44 (1256) 707700
Telefax: +44 (1256) 707889
http://www.infortrend.com/...

Infortrend ist ein führender Anbieter von vernetzten Speicherlösungen. Die Lösungen des Unternehmens basieren auf technologischer und systemtechnischer Expertise mit Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Mehrwert. Das breite Storage-Lösungsportfolio kann branchenübergreifend eingesetzt werden und wird selbst anspruchsvollsten Anforderungen gerecht. Zum Portfolio von Infortrend gehören die Produktfamilien ESVA (Enterprise Scalable Virtualized Architecture), EonStor DS, EonStor und EonNAS. Infortrend wurde 1993 gegründet und ist an der Börse von Taiwan (Taiwan Stock Exchange, Taiex) unter dem Index 2495 notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.infortrend.com/europe. Infortrend®, ESVA®, EonStor®, SANWatch® und EonPath® sind Marken oder eingetragene Warenzeichen von Infortrend Technology, Inc. Andere Marken gehören den jeweiligen Eigentümern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.